![]() |
![]() |
Die harte, aber dünne Putzoberfläche auf einem nachgiebigen Trägermaterial leistet punktuell auftretenden Lasten wenig Widerstand. In öffentlichen Bereichen, an Straßen und Gehwegen, können bereits Anfangsschäden animierend auf Rowdys wirken. Die daraus entstehenden Folgeschäden aufgrund weiterer mutwilliger Zerstörungen verursachen hohe Schäden.
Im neuen Fassadendämmsystem »Alprotect Carbon« von Alsecco verstärken kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK), besser als Carbon bekannt, die Widerstandsfestigkeit des Dämmsystems.
Das Fassadendämmsystem wird als vollständiger Materialverbund aus einer Hand angeboten: Auf die Dämmplatte »Alsitherm Carbon« wird die Armierungsmasse »Armatop Carbon« im Verbund mit dem Gewebe »Alsitex Carbon« aufgebracht, abschließend folgt der Siliconleichtputz »Alsilite Sc Carbon« und die Wasser abweisenden Fassadenfarbe »Alsicolor Carbon« im gewünschten Farbton.
Die fertige Putzoberfläche ist mit bis zu 15 Joule belastbar, während die Dämmplatte Alsitherm Carbon 03 mit 0,032 W/mK einen guten Bemessungswert bezüglich der Wärmeleitfähigkeit erreicht. Die geringere Dämmplattendicke reduziert auffällige Ausladungen bei Anschlussdetails wie bei Sockelschienen oder Fensterbänken und ermöglicht den Einsatz kürzerer Dübel.
Alsecco GmbH & Co KG, www.alsecco.de