Hanf ist eine tolle Pflanze. Einzelne, ökologisch engagierte Politiker züchten sie bereits erfolgreich in ihrem Bundestagsbüro. Richtig so! Denn Hanf ist Natur pur.
Außenwände, Innenwände, Mauerwerk, Betonbau, Massivbau, Holzbau, Geschoßdecken, Treppen, Wandbaustoffe, Dämmstoffe, Gebäudeabdichtung, Decken, Schornsteine, Dämmung, Baustelleneinrichtung, Sonnenschutz
Faserarmierter Kern
In der 6 Meter hohen Halle eines Einkaufsmarkts in Hamm wurden Raumsysteme von Siniat installiert. Bei der Leergutannahme und im Getränkelager kam eine Spezialplatte mit dem mediterran klingenden Namen »LaFire« zum Einsatz.
Les Couleurs Le Corbusier
Le Corbusier war ohne Zweifel einer der bedeutendsten und einflussreichsten Architekten des 20. Jahrhunderts. Für ihn war die Farbgebung eines Gebäudes von entscheidender Bedeutung.
Dämmung minimieren
Anlässlich der BAU erweiterte Braas sein Dämmsortiment und stellt als Hochleistungsdämmlösung das Produkt »Clima Comfort« vor. Die diffusionsfähige Aufsparren-Dämmung aus Resol-Hartschaum ist sehr effizient.
Dauerhaft
Bei der hohen Anzahl von Gebäuden im Bestand gewinnt die Bewertung der Brandsicherheit älterer Gebäude im Rahmen von Sanierungen oder Risikoanalysen zunehmend an Bedeutung.
Mit Holz bis zu Hochhausgrenze
Deutschlands erster Holzbau mit acht Vollgeschossen, dessen tragende Konstruktion aus Massivholz besteht, ist ein Beweis für die Leistungsfähigkeit des modernen Holzbaus. Die Entwicklung des K8, einem achtgeschossigen Verwaltungs- und Ausstellungsgebäude von Kampa, wird von der TU München als Forschungsprojekt begleitet.
Organisch/ Anorganisch
»Slentite« ist ein Dämmprodukt auf Basis eines organischen Aerogels aus Polyurethan. Laut Unternehmensangaben ermöglicht es eine dünne Dämmung und eine gute Feuchtigkeitsregulierung.
Das Zentrale Kunstdepot Freiburg
Verborgene Schätze beherbergt das Zentrale Kunstdepot Freiburg. Das Gebäude wurde als Passiv- und Null-Emissions-Gebäude geplant und errichtet. Ein wichtiger Aspekt: Massives Mauerwerk aus Kalksandstein dient im Innern als regulierender Speicher für ein gleichmäßig stabiles Klima.
Stadtvilla in Berlin
Mitten in der Stadt und doch ganz privat im Grünen hat sich eine vierköpfige Bauherrenfamilie ein Haus geschaffen. Wände aus hellbraunen Klinkern und rohbelassene Betondecken schichten sich übereinander und bilden einen puristischen Baukörper mit filigranen Kanten, der wie ein Bungalow fast über dem Boden zu schweben scheint.
Rauchfreie Wege
Die modular aufgebauten Rauchschutz-Druckanlagen (RDA) von STG-BEIKIRCH sorgen in Gebäuden mit bis zu 14 Stockwerken sowie in Sonderbauten für rauchfreie Rettungswege. Dazu zählen Treppenräume als Fluchtweg in Hochhäusern ebenso wie Feuerwehraufzugsschächte für den Löscheinsatz.
Ski- und Snowboardschule der LEAPfactory
Im Skigebiet von Courmayeur, hoch über dem Aosta-Tal in den italienischen Alpen gelegen, steht seit diesem Winter die neue Ski- und Snowboardschule der Planer der LEAPfactory aus Turin. Sie realisierten mit der Holzkonstruktion zum ersten Mal ein Projekt mit »BauBuche«.
Trennwände als runde Sache
Mit dem Neubau eines »Innovation Centers« wollte ein Medizintechnikunternehmen aus Pforzheim nicht nur mehr Fläche schaffen, sondern darüber hinaus sollte eine effizientere Zusammenarbeit mit den Kunden ermöglicht und die Teamarbeit der technischen und wissenschaftlichen Teams optimiert werden.