22
Sa, Mär

Außenwände, Innenwände, Mauerwerk, Betonbau, Massivbau, Holzbau, Geschoßdecken, Treppen, Wandbaustoffe, Dämmstoffe, Gebäudeabdichtung, Decken, Schornsteine, Dämmung, Baustelleneinrichtung, Sonnenschutz

»Das Gerber« im Stuttgarter Gerberviertel »Das Gerber« im Stuttgarter Gerberviertel ist so etwas wie eine kleine Stadt in der Stadt. Für die Innenarchitektur des »Gerber« zeichneten die Architekten der Ippolito Fleitz Group verantwortlich. Das Team kreierte fließende Raumübergänge und erzeugte mit kluger Lichtführung, der erstklassigen Beleuchtung des Münchner Pfarré Lighting Design und mit Bodenbelägen, die an Gehwege erinnern sollen, unter Dach das Flair einer Flaniermeile.

Weiterlesen: Injektionsverfahren gegen Feuchtigkeit

American White OakPlatz ist in der kleinsten Hütte, besonders wenn diese so formvollendet und präzise gestaltet ist wie der Londoner Büropavillon »Shoffice« – eine Mischung aus Geräteschuppen und Büroraum (Shed + Office). Das kleine Gebäude aus American White Oak ist ein Gemeinschaftsprojekt von Platform 5 Architects, dem Ingenieurbüro Morph Structures und dem Bauunternehmen Millimetre. In ihm lässt es sich konzentriert arbeiten und nachdenken.

Weiterlesen: Hippes Haus

Brandschutz mit VermiculitDie herausragenden bauphysikalischen Eigenschaften von Vermiculit, einem mineralischen Gestein vulkanischen Ursprungs, sind schon schon lange bekannt. Sie machen »Miptrotec«-Produkte seit Jahrzehnten zu einem technisch überlegenen Brandschutzmaterial für die Verarbeitung im baulichen Brandschutz.

Weiterlesen: Brandschutz mit Vermiculit

Ausmalung der Kirche Maria Meeresstern durch Tobias KammererMaria Meeresstern ist die älteste existierende Kirche auf der Insel Borkum. Ihr poetischer Name nimmt, passend zum Standort, den alten Marientitel Stella Maris (lat. für „Stern des Meeres“) auf. 1880 als Kapelle im neugotischen Stil erbaut, wurde Maria Meeresstern zwei Jahre später eingeweiht.

Weiterlesen: Ausmalung einer Kirche

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8