22
Sa, Mär

Außenwände, Innenwände, Mauerwerk, Betonbau, Massivbau, Holzbau, Geschoßdecken, Treppen, Wandbaustoffe, Dämmstoffe, Gebäudeabdichtung, Decken, Schornsteine, Dämmung, Baustelleneinrichtung, Sonnenschutz

Architekturbüro Schreiber plant Bürogebäude in Modulbauweise mit ALHO-RaummoduleVorwiegend aus Platzgründen benötigte ein Unternehmen in Kelkheim ein neues Bürogebäude und beauftragte das ortsansässige und seit rund 60 Jahren praktizierende Architekturbüro Schreiber mit der Konzeption und Planung. Daran, den Neubau in Modulbauweise errichten zu lassen, dachten zunächst weder die Bauherren noch die Architekten. Bis Detlef Schreiber die Raummodule als Möglichkeit entdeckte, seine Entwurfsidee passgenau für den Bauherrn umzusetzen.

Weiterlesen: Bürogebäude in Modulbauweise

Kunst von Bruno Haas mit KeimfarbenEinen Tag lang gewährte die Firma Würth Elektronik der Öffentlichkeit »Einblicke« in den künstlerischen Kosmos, den der Lörracher Künstler Bruno Haas im Treppenhaus des Firmensitzes geschaffen hat. Bruno Haas, Jahrgang 1939, ist sowohl Handwerker als auch Künstler. Seit 1982 ist er ausschließlich als Kunstmaler tätig. Mit den Jahren hat der Künstler eine eigene, unverwechselbare Handschrift gefunden, die ihn international bekannt machte.

Weiterlesen: Kunst von Bruno Haas mit Keimfarben

Sika Deutschland: Neubau von Hochsicherheitslaboren im Friedrich-Loeffler-Institut auf der Insel RiemsIm Rahmen der Erweiterung des Friedrich-Loeffler-Instituts entstanden zwei neue Gebäudekomplexe auf insgesamt 62.500 Quadratmetern. Diese beherbergen 89 Labore und 163 Stalleinheiten für Groß- und Kleintiere, die in verschiedenen Biosicherheitsstufen errichtet wurden – darunter auch ein Labor mit der höchsten Sicherheitsstufe 4 für Großtiere.

Weiterlesen: Neubau von Hochsicherheitslaboren im Friedrich-Loeffler-Institut auf der Insel Riems

Porit Porenbeton-DämmschalungAls Problemlöser am Bau bietet Porit Porenbeton mit der neuen »Porenbeton-Dämmschalung« eine funktionale, effiziente und schnelle Detaillösung für die Deckenrandausbildung. Die Kombination aus Porenbeton und dem hochwärmedämmenden »EPS Neopor« ermöglicht den wärmebrückenfreien Übergang von Geschossdecken zum Außenmauerwerk.

Weiterlesen: Porenbeton-Dämmschalung

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8