Insgesamt 300 farb- und alterungsbeständige Farbtöne umfasst das neue System »All-Color Nr. 1 Farbtöne«. Anorganische Pigmente sorgen für die intensive Licht- und Wetterbeständigkeit. Hohe Kreidungsstabilität rundet die Qualität ab.
Außenwände, Innenwände, Mauerwerk, Betonbau, Massivbau, Holzbau, Geschoßdecken, Treppen, Wandbaustoffe, Dämmstoffe, Gebäudeabdichtung, Decken, Schornsteine, Dämmung, Baustelleneinrichtung, Sonnenschutz
Silikatfarbe für Holz
Silikatfarben werden umgangssprachlich gerne auch Keimfarben genannt. Das ist eigentlich falsch, aber nicht ganz unverständlich. Erfinder der Silikatfarben ist nämlich Adolf Wilhelm Keim, der Gründer der Firma Keimfarben. So gesehen ist es naheliegend, dass der Volksmund seit über einem Jahrhundert zwischen Erfinder und Erfundenem nicht klar trennen möchte. Das Unternehmen, es exisitiert seit 1878, ist bis heute innovativ geblieben und stellt aktuell die erste Silikatfarbe für Holz vor.
Schneller Fließestrich nach sieben Tagen belegreif
Der neue Fließestrich »Knauf FE Sprint« ist ein selbstnivellierender Calciumsulfat-Fließestrich. Er lässt er sich nicht nur zügig einbauen und rasch begehen, sondern ist auch in kürzester Zeit belegreif: Bereits nach sieben Tagen kann der Bodenleger seine Arbeit beginnen.
Sommerlicher Wärmeschutz ergänzt Energiekonzept
Für die Grundriss- und Raumgestaltung ihres Neubaus hatten die Bauherren den Anspruch, architektonische Qualität, Minimierung des Energiebedarfs und Ökologie unter einem Dach zu vereinen. Rat suchte die Familie beim Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg. Die Entscheidung fiel schließlich für den Bau eines Passivhauses in Holzbauweise.
Instandsetzung von Beton und Mauerwerk
Um größere Betonausbrüche zu reparieren, sind in der Regel mindestens drei verschiedene Materialien erforderlich, die aufeinander abgestimmt und sorgfältig verarbeitet werden müssen. Das ist sowohl arbeitsintensiv als auch zeitaufwändig. Zusätzlich müssen je nach Einsatzbereich – ob Wände, Böden, Decken sowie den Innen- und Außenbereich – oft unterschiedliche Produkte verwendet werden.
Rollladen nach EnEV 2012
Mit dem »WIKA« Neubaukasten-System präsentierte der Sonnenschutzspezialist WO&WO thermisch getrennte Rollladenlösungen sowie Sturz- und Aufsatzrollläden mit sehr guten Wärmedämmwerten. »WIKA« erfüllt die Anforderungen der EnEV 2012.
Hochwärmedämmende Steine mit geringerem Dämmstoffanteil
Anfang des Jahres hat Jasto drei neue, hochwärmedämmende 12 DF-Steine mit einem veränderten Lochbild vorgestellt. Die Mauersteine aus dem »Jasto Plan Therm System« wurden entwickelt, um die erforderliche integrierte Dämmung deutlich zu reduzieren.
Fugenklemmprofil für Bewegungsfugen
Mit dem Fugenklemmprofil »SX 1« erweitert die Magstadter StekoX GmbH ihr Angebot um Produkt, das zur nachträglichen Abdichtung von Bewegungsfugen verwendet wird. Das charakteristisch geformte Hohlkammer-Kompressionsprofil wurde auf EPDM-Basis (Ethylen-Propylen-Dien-Monomer) entwickelt. Die spezielle Form, die an einen menschlichen Brustkorb erinnert, macht den Einbau schnell und einfach und sorgt für eine sichere Verklemmung des Profils in der Fuge. Die Beschaffenheit des Profils verhindert ein Herausschieben durch rückwärtig anstehenden Wasserdruck.
Europäische Zulassung für Decken- und Dachelemente aus Holz
Die Lignatur AG aus dem schweizerischen Waldstatt hat 2011 vom Österreichischen Institut für Bautechnik (OiB) in Wien die Europäische Technische Zulassung (ETA-11/0137) für ihr komplettes Bausystem tragender Decken- und Dachelemente aus Holz erhalten. Damit können die ein- und beidseitig beplankten Rippenplatten mit den Produktnamen »LIGNATUR«Kastenelement (LKE), -Flächenelement (LFE) und -Schalenelement (LSE) nun europaweit eingesetzt werden.
Schnell-Spachtelmasse

Kunst im sakralen Raum
Tobias Kammerer gilt als einer der profiliertesten Künstler für sakrale Wandmalerei in Deutschland. Seine künstlerischen Positionen stellen sich dabei immer in den Dienst einer Aufgabe und den Herausforderungen eines Dialogs mit den kirchlichen Auftraggebern. Kammerer arbeitet mit der Symbolkraft der Farben und ihrer Aussage im christlichen Kontext. Seine Farbkompositionen wirken jedoch auch unabhängig davon durch ihren Gestus und ihre schöpferische Kraft.
Feinputze und Pigment-Farben auf natürlicher Basis
Tradition und Moderne will das Bocholter Unternehmen Frescolori miteinander verbinden. Frescolori versteht sich zum einen als Manufaktur, zum anderen als Malerbetrieb. In der Manufaktur werden Feinputze und Pigment-Farben auf natürlicher Basis hergestellt, wobei die Tradition italienischer Kalkputze zum Vorbild genommen wird. Auf der Deubau in Essen zeigte das Unternehmen eine beeindruckende, tiefschwarz changierende Oberfläche.