Stiftung Vivendra in Dielsdorf von L3P Architekten Fassade Funktional und stylish mit geradezu futuristisch an-mutender Fassade mit definierten Linien und Proportionen. Bildquelle: AGROB BUCHTAL Gmbh / Adriano Faragulo Architektur | Innovationen | Nachrichten An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf. Foto: Ingmar Kurth Beleuchtung UNStudio revitalisiert eigenes Büro in Frankfurt Unternehmen Visit Italy at BAU 2025 Projekte (d) Nachtbild für die neugotische Frankfurter Dreikönigskirche Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture Premium-Advertorial Podcast „simplicity – einfach bauen“ Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture Menschen Interview mit Prof. Thomas Auer – Low-tech heißt nicht No-tech Bilder: Dennis Yenmez Projekte (d) Bildungsräume am SRH Campus Berlin-Neukölln Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen. Unternehmen Bei Architekten liegt Delta Light goldrichtig Die Auszeichnung der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade steht jetzt bei Sita in Rheda-Wiedenbrück. Unternehmen Sita erneut als Top-Lieferant ausgezeichnet Foto: Picksells Advertorials Dezentrale Versorgungskonzepte aus Sonne und Abwasser: Energie-Joker im urbanen Raum Foto: SUPERBLOCK Fachliteratur Gemischt genutztes Quartier mit Werkswohnungen in München: Quartier M Fassadenentwurf von Paul Schaffmeister für das ehemalige Karstadtgebäude in Celle. Unternehmen Premiere des baukobox award – Innovation trifft Baukonstruktion Tresor der Deutschen Bank. Foto: MARC THEIS ART PHOTOGRAPHY Fachliteratur Buch „Hannover:Innen“ In den KS-Kreislaufsteinen von KS-Original sind derzeit bis zu 15 % Recyclingmaterial enthalten. Bild: Kai Nielsen / KS-Original Hochbau KS-Kreislaufstein: Ein Stein mit vielen Leben Das Baufeld B4 bildet an prominentester Stelle das Herzstück von Kronsrode. Foto: Olaf Mahlstedt Premium-Advertorial Wohnquartier Kronsrode in Hannover Bildrechte: Envato | Lazy_Bear Premium-Advertorial Cyber-Attacken: Schäden durch manipulierte Rechnungen Bildrechte: stockcentral | envato.com Baurecht Aufklärung der Bodenverhältnisse – relevant für Haftung und Versicherungsschutz! Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8 Anzeige AZ-C1a-300x250 R8 Anzeige AZ-C1b-300x600 R8 An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf. Foto: Ingmar Kurth UNStudio revitalisiert eigenes Büro in Frankfurt Nachtbild für die neugotische Frankfurter Dreikönigskirche Visit Italy at BAU 2025 Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture Interview mit Prof. Thomas Auer – Low-tech heißt nicht No-tech Bilder: Dennis Yenmez Bildungsräume am SRH Campus Berlin-Neukölln Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen. Bei Architekten liegt Delta Light goldrichtig Die Auszeichnung der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade steht jetzt bei Sita in Rheda-Wiedenbrück. Sita erneut als Top-Lieferant ausgezeichnet Foto: Picksells Dezentrale Versorgungskonzepte aus Sonne und Abwasser: Energie-Joker im urbanen Raum Fassadenentwurf von Paul Schaffmeister für das ehemalige Karstadtgebäude in Celle. Premiere des baukobox award – Innovation trifft Baukonstruktion Tresor der Deutschen Bank. Foto: MARC THEIS ART PHOTOGRAPHY Buch „Hannover:Innen“ Das Baufeld B4 bildet an prominentester Stelle das Herzstück von Kronsrode. Foto: Olaf Mahlstedt Wohnquartier Kronsrode in Hannover Bildrechte: Envato | Lazy_Bear Cyber-Attacken: Schäden durch manipulierte Rechnungen Vakuumisolationspaneele (VIPs) ermöglichen im Grand Tower in Frankfurt am Main einen Raumgewinn von rund drei Quadratmetern pro Wohnung. Energieeffiziente Vakuumisolationspaneele Weltweit erstes Vakuumisolierglas mit CE-Kennzeichnung Traditioneller Sonnen-, Sicht- und Wetterschutz