20
Fr, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Schiebefenster mit großer Öffnungsbreite und Insektenschutz

Fassade

Die Profile des Fensters »cero« messen trotz der möglichen 15 Quadratmeter großen Scheibenelemente gerade einmal 34 Millimeter. Für die jeweiligen Anforderungen an Wärmedämmung ist das Schiebefenster bis hin zum Passivhausstandard ausführbar. Die eingelassene Bodenschiene erfüllt die Vorgaben für barrierefreien Wohnkomfort.

Mit »cero« ist der Garten nicht weit. Der neue Insektenschutz verhindert, das ungebetete Gäste in den Wohnraum eindringen

»cero« integriert kaum sichtbar und doch effektiv einen Insektenschutz: Versteckt wird dieser im senkrechten Rahmen. Ausgefahren wird er in derselben Schiene, in der sich die Schiebe-Elemente bewegen. Wenig unsichtbar füllt die transparente Gaze die Öffnung flächendeckend aus – bis zu einer Höhe von 3,50 Meter. So ist »cero« offen und bietet dennoch einen guten Schutz, ohne den luftigen Charakter einzuschränken.

Der Insektenschutz nimmt die Stelle des geöffneten Fensters ein und ist nahezu unsichtbar

Die dreifachverglaste Variante weist eine Einbruchhemmung nach RC3 auf – damit ist »cero« nach Herstellerangaben in dieser Größenordnung das einzige Schiebefenster »Made in Germany«, das so sicher ist.

Solarlux GmbH, www.solarlux.de

Bilder: Philip Kistner für Solarlux GmbH


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Peles Duo: mess and memory, 2025, Din A3 Farbkopien. Foto: 2025, Fotograf: Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8