20
Fr, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Warme Kante Abstandhaltersystem auf der BAU

Fassade

Ästhetik oder Funktion? Ein Abstandhalter muss beim Einsatz in einer anspruchsvollen Glasfassade beide Ziele erfüllen. Unter dem Motto «Always present in Prestigious Buildings» zeigt Edgetech die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten seines Warme-Kante-Abstandhaltersystems Super Spacer in moderner Glasarchitektur auf der Messe BAU 2019, Halle C3, Stand 208.

Bei der Entscheidung für einen Abstandhalter spielt nicht nur die Frage „Warme-Kante ja oder nein?“ eine wesentliche Rolle. Neben dem technischen Funktionsprinzip und ihrer energetischen Performance unterscheiden sich Abstandhalter auch in ihrer ästhetischen Wirkung. Die Sichtseite eines Abstandhalters ist idealerweise gleichmäßig matt und reflektiert nicht. Super Spacer treten, sobald die Isolierglaseinheit in den Rahmen eingesetzt ist, komplett in den Hintergrund, denn nur die Rahmenfarbe spiegelt sich im Glas wider. Dank dieser Eigenschaften können auch gebogene und plane Glaseinheiten harmonisch nebeneinander verbaut werden.

Super Spacer Abstandhalter bringen wichtige Eigenschaften für die einfache manuelle Verarbeitung freier Formen und gebogener Gläser mit und tragen wesentlich zu einem ästhetisch einwandfreien Endergebnis bei. Dank der niedrigen Seitenhöhe können Super Spacer Abstandhalter auch bei schmalen Rahmenprofilen und geringen Glaseinständen eingesetzt werden. Das flexible Material ermöglicht darüber hinaus passgenaue Gehrung an den Ecken.

Flexible Abstandhalter machen die witterungsbedingten Pumpbewegungen der Verglasung mit und kehren immer wieder in ihre Ausgangsposition zurück, wodurch die Spannungen im Randverbund, und insbesondere an den Dichtungen, minimiert werden. Ein kleines, aber wichtiges Detail gerade für die Optik. Da gebogene Gläser meist neben planen Gläsern verbaut werden, sollen naturgemäß keine Unterschiede in der Verarbeitung zu sehen sein.

Heute ist Dreifachverglasung in den überwiegenden Fällen Standard, wenn es darum geht, energieeffiziente Gebäudehüllen zu erschaffen. Auch der Warme-Kante-Abstandhalter, der Wärmebrücken am Glasrandverbund und damit Wärmeverluste signifikant reduziert, ist ein vergleichsweise junges Produkt. „Mit seinen 30 Jahren gehört unser Super Spacer Abstandhaltersystem zu den Pionieren und zu den erprobtesten Warme-Kanten-Systemen“, erklärt Joachim Stoß, „und so wenig eine Warme-Kante im gesamten Bauvolumen auch ins Gewicht fällt, sie ist bei einer Isolierverglasung wichtiger denn je, wenn man ehrgeizige Energieeffizienzziele erreichen will.“

Edgetech, quanex.com


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Peles Duo: mess and memory, 2025, Din A3 Farbkopien. Foto: 2025, Fotograf: Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8