28
Di, Nov

Ganzglas-Fassadenlösung

Bilder: Solarlux GmbH

Fassade

 

Balkonverglasungen bieten zahlreiche Mehrwerte: Sie halten Wind und Regen ab, fungieren als Schallschutz und ermöglichen so einen nahezu ganzjährig nutzbaren Freisitz. Eine transparente Glasfassade erhält sogar den uneingeschränkten Blick ins Freie und erfüllt die Anforderungen an eine moderne Fassadengestaltung. Deshalb hat Solarlux eine neue Lösung in Vollglasoptik auf den Markt gebracht: die Balkonbrüstung SL Plus.

Die neue Ganzglas-Brüstung verfügt über innenliegende Pfosten, die auf der Bodenplatte verankert werden. So ist weder eine Wandbefestigung noch eine glasteilende Sprosse erforderlich. Die durchlaufende Verglasung, gehalten von den horizontalen Riegelprofilen, wird lediglich von den Stoßfugen zwischen den Glasscheiben unterbrochen – eine optimale Lösung für eine filigrane Glasfassade. Zusätzlich ist sie in der Länge nicht begrenzt und bietet so viel Gestaltungsspielraum.

solarlux fassade balkon glas 02

Kombiniert mit den rahmenlosen Solarlux Schiebe- und Schiebe-Dreh-Systemen ergibt sich eine einheitliche und durchgängig gläserne Fassadenoptik, ohne die Möglichkeit zum Öffnen und Schließen zu verlieren. Um hier Architekten und Planern eine Komplettlösung zu bieten, wurde die Statik genau auf diese Konstellation abgestimmt. Windlasten, die vor allem in hohen Geschossen eine enorme Rolle spielen, werden von der beweglichen Verglasung über die Brüstung abgeleitet. Dabei entspricht die Brüstung statisch der Norm DIN EN 1999-1 zur Bemessung und Konstruktion von Aluminiumtragwerken. Zur Berechnung der Windlasten hat Solarlux sich an den Werten der Norm DIN EN 1991-1-4 orientiert.

Ebenso wie die Balkonverglasung erzielt auch die neue Glas-brüstung eine hohe Lärmreduktion. Je nach System wird dabei ein Schallschutz bis 22 dB gewährleistet. Somit ist die Lösung vor allem für innerstädtische Wohnbauten geeignet. Ein weiterer Vorteil der Brüstung SL Plus ist, dass das Glas zu jeder Zeit ansehnlich und leicht zu reinigen ist. So bietet Solarlux eine langlebige Fassadenlösung.

Bilder: Solarlux GmbH


Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8