28
Do, Sep

2in1-Beschichtung für Fassaden

Bildquelle: Sebastian Kolm Architekturfotografie / KEIMFARBEN

Fassade

 

Zwei Themen bestimmen seit einiger Zeit die Baubranche: die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern und der Trend zur Nachhaltigkeit. Mit der neuen innovativen Funktionsbeschichtung KEIM Twinstar ist KEIMFARBEN eine Produktentwicklung gelungen, die Lösungen für Beides vereint. Die Fassadenfarbe auf Sol-Silikatbasis kombiniert eine hohe Effizienz in der Anwendung perfekt mit einer biozidfreien Formulierung für saubere Fassaden und nachhaltigen Klimaschutz.

beschichtung fassade keim twinstar 02
Bildquelle: Sebastian Kolm Architekturfotografie / KEIMFARBEN

Effizienz, die sich sehen lassen kann

Dank der idealen Verarbeitungskonsistenz und optimaler Trocknungseigenschaften können Grund- und Schlussanstrich nass in nass in einem Arbeitsgang ohne Zwischentrocknungszeit sehr rationell appliziert werden. Mit KEIM Twinstar ist es möglich, bis zu 3 Lohnminuten pro Quadratmeter Fassadenfläche einzusparen. Bei einem Gebinde von 18 Kilogramm mit ca. 40 Quadratmetern Reichweite ist dies ein Zeitgewinn von 2 Stunden. Der so beschleunigte Bauablauf bedeutet für Handwerksunternehmen auch kürzere Gerüststandzeiten und eine Kapazitätserweiterung, denn mit der gleichen Anzahl an Fachkräften können mehr Aufträge realisiert werden.

Fassadenschutz, der dauerhaft nachhaltig ist

Die innovative Produktrezeptur schützt vor Algen und Pilzen – und dies ohne Zusatz von Bioziden. Die Fassadenfarbe ist speziell formuliert, um den Anforderungen an hohe Wasserabweisung und schnelle Rücktrocknung gerecht zu werden. Die innovative Füllstoffkombination verzichtet vollständig auf biogene Stoffe und schafft zudem eine ultrafeine, kompakte Oberfläche. Wie alle mineralischen Produkte von KEIM steht KEIM Twinstar laut Unternehmensangaben für optimale Bauphysik und unerreichte Farbtonkonstanz (20 Jahre Farbtongarantie), ist antistatisch und nicht brennbar – für langfristig saubere und schöne Fassaden. KEIM Twinstar wurde mit dem Umweltsiegel „natureplus“ ertifiziert und wird zu 100% mit Ökostrom produziert.

beschichtung fassade keim twinstar 03

Universell anwendbar auf allen gängigen Untergründen eignet sich KEIM Twinstar sowohl für Neu- wie auch für Renovierungsanstriche auf tragfähigen Altbeschichtungen oder intakten WDVS-Flächen. Das Farbspektrum umfasst helle bis mittlere Farbtöne. Die neue, innovative Fassadenfarbe kann auch über die KEIM Lokale Farbwerkstatt nach allen gängigen Farbtonkollektionen getönt werden.

Optimal in der Verarbeitung – sicher in der Anwendung: KEIM Twinstar ist die perfekte Funktionsbeschichtung für nachhaltigen, biozidfreien Fassadenschutz und höchste Effizienz.

www.keim.com


Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Neues SitaMulti Verbinderset.

Dach

Die neuen, höheren SitaMore Anstauelemente: Mit ihren längeren Stutzen integrieren sie sich perfekt in begrünte oder genutzte Dächer mit mehr Aufbauhöhe.

Dach

Fotografie: Jordana Schramm

Projekte (d)

Bildquelle: lux-glender.com

Außenraum

Fotografie: Henrik Schipper (Henrik Schipper Photography), Dortmund

Projekte (d)

Bildquelle: Getty Images

Fachartikel

Das tragende Wärmedämmelement ISOPRO 120 der Marke PohlCon von H-BAU Technik dient der kraftschlüssigen Verbindung von Innen- und Außenbauteilen und reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum. Visualisierung: PohlCon

Hochbau

Das Icon gibt wichtige Zusatzinfos: Zur Zugsicherung des SitaPipe Edelstahlrohres muss die Sicherungsschelle mit dem längeren Schenkel in Richtung Dachgully gesetzt werden. Bildquelle: Sita

Dach

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8