28
Do, Sep

Dynamisches Flüssigkristallglas für Fassaden und Innenräume

Besondere Merkmale von eyrise s350 Sonnenschutzglas sind die sehr kurzen Schaltzeiten und die neutrale Farbe. Bild: eyrise

Fassade

 

Unter dem Motto „The Dynamics of Liquid Crystal Glazing” steht der Auftritt von eyrise B. V. auf der diesjährigen glass technology live vom 22. bis 23. September 2022 in Düsseldorf. Auf seinem Stand C42 in Halle 11 präsentiert das Unternehmen eine interaktive Umgebung, bestehend aus zwei überdimensionalen Glasmodulen, in der Besucher live die abschattende beziehungsweise privatisierende Funktion der dynamischen eyrise Flüssigkristallgläser erleben können.

Das erste Glasmodul besteht aus eyrise s350 Sonnenschutzglas und ist mit 3,5 m mal 1,6 m das bisher größte seiner Art. Für die glasstec technology live hat eyrise in Kooperation mit der Delft University of Technology (Niederlande) und der University of Cambridge (Großbritannien) eine neuartige Mimik-Steuerung entwickelt, über die die Besucher mit den Gläsern interagieren und die Lichtdurchlässigkeit selbst regulieren können. Dazu erfasst eine über dem Modul angebrachte Kamera den Gesichtsausdruck, wertet ihn aus, und die intelligente Software gibt den entsprechenden Befehl an die Steuerungselektronik des Glasmoduls weiter.

Besonderes Merkmal der eyrise s350 Sonnenschutzgläser sind ihre sehr kurzen Schaltzeiten im Vergleich zu anderen Technologien. Als dynamische Beschattungslösung für Fassaden lässt sich die Lichtdurchlässigkeit der Gläser innerhalb einer Sekunde regulieren. Dabei lassen sie auch im abgedunkelten Zustand Licht in seiner natürlichen Farbe nahezu ungehindert passieren, verhindern ein Aufheizen des Innenraums durch Sonneneinstrahlung und fördern so das Wohlbefinden der Menschen.

Das zweite, auf dem Messestand von eyrise präsentierte Glasmodul besteht aus der Sichtschutzvariante eyrise i350. Diese ermöglicht flexible Konzepte für die Gestaltung von Innenräumen, indem sie auf Knopfdruck Privatsphäre schafft, im privaten ebenso wie im öffentlichen Umfeld sowie am Arbeitsplatz. Auf der glasstec technology live zeigt das Unternehmen, wie sich so geschaffene Trennwände auch als Flächen zur Projektion von Videos, Präsentationen und Werbung nutzen lassen.

www.eyrise.com


Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Neues SitaMulti Verbinderset.

Dach

Die neuen, höheren SitaMore Anstauelemente: Mit ihren längeren Stutzen integrieren sie sich perfekt in begrünte oder genutzte Dächer mit mehr Aufbauhöhe.

Dach

Fotografie: Jordana Schramm

Projekte (d)

Bildquelle: lux-glender.com

Außenraum

Fotografie: Henrik Schipper (Henrik Schipper Photography), Dortmund

Projekte (d)

Bildquelle: Getty Images

Fachartikel

Das tragende Wärmedämmelement ISOPRO 120 der Marke PohlCon von H-BAU Technik dient der kraftschlüssigen Verbindung von Innen- und Außenbauteilen und reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum. Visualisierung: PohlCon

Hochbau

Das Icon gibt wichtige Zusatzinfos: Zur Zugsicherung des SitaPipe Edelstahlrohres muss die Sicherungsschelle mit dem längeren Schenkel in Richtung Dachgully gesetzt werden. Bildquelle: Sita

Dach

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8