02
Mo, Okt

Abstandhalter zeigen Farbe

Bildquelle: Edgetech

Fassade

Schon Le Corbusier feierte in den 1930er Jahren die Polychromie als architektonisches Stilmittel. Dank moderner Maschinentechnik werden Akzent-, Kontrast- und Sonderfarben bei der Fenster- und Fassadengestaltung bald zum neuen Standard, ist Edgetech, Hersteller des flexiblen Abstandhalters Super Spacer, überzeugt.„In diesem Kontext können farbige Abstandhalter dem Randverbund das perfekte Finish verleihen“, erklärt Vice President International Sales Joachim Stoß.

Grau in allen Schattierungen von Hellgrau bis Anthrazit ist eine der wichtigsten Trendfarben in Architektur und Innenarchitektur, aber auch kräftige Farben halten immer mehr Einzug. Auf der BAU in München zeigt Edgetech eine Auswahl neuer Farbvarianten und beispielhafte Musterplatten in Karminrot oder Grün. Sie ergänzen die Standardfarben Light Grey, Grey, Weiß und Schwarz des Warme Kante-Pioniers.

Bildquelle: Edgetech
Bildquelle: Edgetech


Natürlich werden auch die generellen Vorteile für Architekten, Planer und Verarbeiter von IG auf dem Edgetech-Messestand einen breiten Raum einnehmen. Bei anspruchsvollen Architekturprojekten ist die Ästhetik des Randverbundes ein wichtiges Bewertungskriterium. Gerade bei großen Isolierglasformaten sind Parallelität und Präzision entscheidend für die Qualität und Optik des Endproduktes. Edgetech Abstandhalter aus strukturiertem Silikonschaum sind aufgrund ihrer matten Oberfläche und geringen Höhe nahezu unsichtbar.

Die automatische Applikation des flexiblen Abstandhalters Super Spacer von der Rolle unterstützt zudem das Ziel größtmöglicher Flexibilität und Schnelligkeit bei der halb- oder vollautomatischen Isolierglasverarbeitung. Mit Hilfe von Abstandhalter-Applikationsrobotern werden die schaumbasierten Abstandhalter in der Isolierglaslinie in Sekundenschnelle millimetergenau parallel gesetzt und garantieren einen einwandfreien, dichten Randverbund sowie exakt ausgeführte Ecken. Zur Auswahl stehen Breiten von 3,2 bis 32 mm. Zudem sind Trockenmittelrückstände im Scheibenzwischenraum ausgeschlossen, da das Trockenmittel bereits im Super Spacer integriert ist und nicht wie bei Hohlprofilen separat eingefüllt werden muss.

Edgetech auf der BAU 2023: Halle C3/Stand 109


Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Neues SitaMulti Verbinderset.

Dach

Die neuen, höheren SitaMore Anstauelemente: Mit ihren längeren Stutzen integrieren sie sich perfekt in begrünte oder genutzte Dächer mit mehr Aufbauhöhe.

Dach

Fotografie: Jordana Schramm

Projekte (d)

Bildquelle: lux-glender.com

Außenraum

Fotografie: Henrik Schipper (Henrik Schipper Photography), Dortmund

Projekte (d)

Bildquelle: Getty Images

Fachartikel

Das tragende Wärmedämmelement ISOPRO 120 der Marke PohlCon von H-BAU Technik dient der kraftschlüssigen Verbindung von Innen- und Außenbauteilen und reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum. Visualisierung: PohlCon

Hochbau

Das Icon gibt wichtige Zusatzinfos: Zur Zugsicherung des SitaPipe Edelstahlrohres muss die Sicherungsschelle mit dem längeren Schenkel in Richtung Dachgully gesetzt werden. Bildquelle: Sita

Dach

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8