11
So, Jun

Feuerschutz-Außentür mit europäischer Zulassung

T60-Außentür: Europaweit zugelassen und maßgeschneidert für passenden Brandschutz mit architektonischem Anspruch. Bild: iStock / Teckentrup

Fassade

Modularer Brand- und Einbruchschutz: Zur BAU erweitert Teckentrup das modulare System der „Teckentrup 62“ Feuerschutztüren um die Außentür EI260-C5-S200". Diese hat bereits die europäische Zulassung. Damit schließt der Hersteller die Lücke zwischen EI2-30- und EI2-90-Türen.

Einige Bauordnungen schreiben für bestimmte bauliche Situationen Brandschutztüren in Außenwänden mit einer Widerstandsdauer von 60 Minuten vor. Für diese Fälle ist die neue Variante als ein- oder zweiflügelige Tür konzipiert - inklusive Rauchschutz. Das modulare Konzept erlaubt darüber hinaus den Einsatz für Schallschutz und Fluchtwegsicherung, Einbruchschutz ist bis zur Klasse RC 2 möglich, beim Einsatz in Massivwänden sogar bis RC 3. Durch den europäischen Klassifizierungsbericht ist das Modell sofort europaweit einsetzbar.

„Die Einführung der EI2-60-Tür ist eine logische Konsequenz auf die Anforderungen unserer internationalen Kunden, da 60 Minuten in vielen Ländern die gängigste Klasse ist. Darüber hinaus ist diese Klasse auch bei Projekten wie Rechenzentren vorgeschrieben“, erklärt Pascal Seliger, Vertriebsleiter Projekte International.

Wie bei der gesamten Serie bleibt die Montage einfach: Durch die Schraubmontage lässt sich die Brandschutztür sowohl in Sichtmauerwerk als auch in Beton- oder Porenbetonwänden schnell einbauen. Den Ansprüchen puristischer Architektur wird auch bei dieser Tür durch den Verzicht auf eine Bandprägung und das optional erhältliche flächenbündige Designprofil Rechnung getragen.


Fotografin: Célia Uhalde

Termine

Toto präsentiert als Komplettbadanbieter Sanitärkeramik, Armaturen, Möbel und Accessoires aus einer Hand, die in enger zusammenarbeit mit eigenen und renommierten europäischen Designern entstehen. Bild: Toto Europe GmbH'

Advertorials

Die x.leaf Pendelleuchte von luxwerk ist eine skulpturale Leuchte, die sich durch ihr leichtes und zartes Design auszeichnet. Sie ähnelt einem Blatt und schwebt scheinbar mühelos im Raum, wodurch sie die Fläche unter der Decke als zusätzliches Gestaltungselement für Innenräume einbezieht. Abbildung: luxwerk / PHOENIX

Beleuchtung

2023, Sophie Schmidt / Kunstverein Friedrichshafen. Fotograf: Kilian Blees

Design Kunst

Bild: Erich Spahn

Fassade

Aktuell präsentierte Rockwool zwei Neuzugänge im Programm der Putzträgerplatten für WDV-Systeme: die besonders wirtschaftlich zu verarbeitende „Coverrock X-2“ und die „Coverrock Deko“ mit Bossennuten. Foto: Deutsche Rockwool GmbH & Co. KG

Fassade

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8