19
So, Jan

Gebäudehülle, Ziegel, Klinker, Putzfassade, Wärmedämmverbund-Systeme, Pfosten-Riegel-Systeme, VHF, Befestigungstechnik, Metallbau, Fassade, Fassadenbau, Fassadenplanung, Stahlleichtbau, Pfosten-Riegel-Konstruktionen, Bauphysik, Wärmedämmung, Sonnenschutz, Lichtlenkung, Lüftung, Klimatisierung, RWA, Solarfassade

In Köln-Nippes hat ein neues ICE-Werk für die Deutsche Bahn den Betrieb aufgenommen. Mit seiner klimaneutralen Bauweise und einer farbigen Gebäudehülle im Corporate Design setzt das Bauprojekt hohe Maßstäbe in puncto Optik, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Die Fassade der Wartungshalle besteht aus transluzenten Polycarbonat-Paneelen. Sie lassen viel Tageslicht in das Gebäude und tragen dazu bei, den Energiebedarf zu senken.

Weiterlesen: Farbige Lichtbauelemente

Die Transformation des traditionsreichen Messegeländes Porte de Versailles im Südwesten von Paris ist spektakulär: Mit Dominique Perrault, Christian de Portzamparc, Valode & Pistre, Jean Nouvel sowie Jean-Michel Wilmotte gestalten hier gleich fünf französische Stararchitekten Hallen und Hotels neu. In drei Bauphasen wird das 35 Hektar große Areal zu einem multifunktionalen Veranstaltungs- und Naherholungszentrum umgestaltet. 

Weiterlesen: Paris Expo Porte de Versailles

Das neue selbstreinigende Glas von AGC Interpane macht die Reinigung von Fenstern leichter. Die pyrolytische Spezialbeschichtung der Verglasung ist äußerst langlebig und nutzt die UV-Strahlen im Tageslicht, um Schmutz in fünf bis sieben Tagen zu zersetzten – der nächste Regen spült die Rückstände einfach ab.

Weiterlesen: Selbstreinigendes Glas

Balkone schaffen hochwertigen Wohnraum bei mehrgeschossigen Bauten. Doch längst nicht jede Neubausituation gestattet auskragende Balkone oder Loggien. Gerade im Innenstadtbereich, in engeren Straßen oder bei Objekten an belebten Plätzen können baurechtliche Hürden den Freisitz gar ganz verhindern – eine Einschränkung, die nur einen geringen Handlungsspielraum zulässt.

Weiterlesen: Faltverglasung öffnet Wohnraum

Mit seiner neuen Produktlinie hat Glas Marte ein Befestigungssystem für Ganzglasgeländer auf den Markt gebracht, das Architekten gefallen dürfte. Die damit errichteten Brüstungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie höchsten ästhetischen Ansprüchen gerecht werden. Der Betrachter sieht nur Glas, keine Befestigungselemente oder senkrechte Steher.

Weiterlesen: Glas pur

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8