24
Fr, Jan

Gebäudehülle, Ziegel, Klinker, Putzfassade, Wärmedämmverbund-Systeme, Pfosten-Riegel-Systeme, VHF, Befestigungstechnik, Metallbau, Fassade, Fassadenbau, Fassadenplanung, Stahlleichtbau, Pfosten-Riegel-Konstruktionen, Bauphysik, Wärmedämmung, Sonnenschutz, Lichtlenkung, Lüftung, Klimatisierung, RWA, Solarfassade

RP TechnikDie Messe Hannover bietet mit einer überdachten Fläche von fast 500.000 Quadratmeter und 27 Messehallen das größte Messegelände der Welt. Ein großer Teil der Besucher betritt das Gelände über den Nordeingang am Europaplatz. Unter der Planung des Büros BKR Architekten Ingenieure aus Hannover entstand auf nahezu quadratischem Grundriss ein 12,5 Meter hoher Kubus mit weit auskragendem Dach, der die Messegäste mit einer einladenden Geste empfängt.
Weiterlesen: Schlanke und wirtschaftliche Fassadenkonstruktion

4Look DachfensterEin neuer Dachfensterhersteller hat den Deutschen Markt betreten. 4Look ist ein 2006 in Polen gegründetes Unternehmen, das ein innovatives und hochwertiges Kunststoffdachfenster anbietet. Die Kunststoffdachfenster werden in weiß und in verschiedenen Holzdekoren, unter anderem Kiefer, Eiche oder Mahagoni angeboten. Vom Produktportfolio des jungen Unternehmens  kann man sich auf der Dach & Holz im Februar 2010 überzeugen.
Weiterlesen: 4Look Dachfenster aus Kunststoff

SchollglasDie Tier- und Pflanzenwelt des zoologisch-botanischen Gartens in Stuttgart, besser als Wilhelma bekannt, lockt jährlich bis zu zwei Millionen Besucher. Eine der größten Attraktionen ist das im Jahr 2000 eingeweihte Amazonienhaus. In seiner einschiffigen 66 Meter langen, 18 Meter breiten und 14 Meter hohen Halle zeigt das Gewächshaus mit 350 verschiedenen Pflanzenarten einen Ausschnitt des Regenwaldes von Amazonien. Das einfallende Tageslicht reichte zunehmend weniger aus, um das Pflanzenwachstum zu garantieren, die beim Bau eingebaute Verglasung ließ nicht mehr ausreichend Sonnenstrahlung durch.
Weiterlesen: Dschungel unter Glas

Bahnhof Straßburg Schollglas Glasbau SeeleDer Straßburger Bahnhof entstand zwischen 1878 und 1883 nach den Entwürfen des Architekten Johann Eduard Jacobsthal. Das historische Gebäude sollte auf Wunsch des Bauherrn, der französischen Bahn SNCF, trotz der notwendigen Erweiterung in seiner Substanz erhalten bleiben.
Weiterlesen: Umbau Bahnhof Straßburg

Glas Trösch Silverstar CombiMit den »Silverstar COMBI-Produkten« bietet Glas Trösch Architekten und Planern eine große Bandbreite an Fassadengläsern, die hohe Lichttransmission mit Sonnenschutz und Wärmedämmung für die verschiedensten klimatischen Anforderungen verbinden. Jetzt ist es den Glasspezialisten von Glas Trösch gelungen, die Wärmedämmeigenschaften der Produktpalette weiter zu verbessern.
Weiterlesen: Optimierte Wärmedämmung

Drei Jahre dauerte der Um- und Neubau der neuen Zentrale eines Nutzfahrzeugherstellers in München Schwabing. Nach den Entwürfen des Architekten Axel Altenberend vom Münchner Architekturbüro DMP wurde der vorhandene Gebäudebestand modernisiert und ausgebaut. In dem sechsgeschossigen Gebäude arbeiten 200 Mitarbeiter auf circa 7.000 Quadratmeter Nutzfläche.
Weiterlesen: Doppelfassade mit Schwung

Qbiss by trimo Fassaden-SandwichsystemGebäudehüllen erfordern in der Regel komplexe Tragwerke und Unterkonstruktionen mit aufwändigen Befestigungen. Mit seinem neuen und innovativen Sandwichsystem »Qbiss by trimo« beweist der slowenische Hersteller Trimo, daß es auch einfacher geht:  Mit dem modularen Metallleichtbausystem lassen sich komplette Fassaden einfach und schnell realisieren lassen. Das Besondere an diesem kostengünstigen System ist die Tatsache, dass »Qbiss by trimo« ein selbsttragendes Fassadensystem ist.
Weiterlesen: Selbsttragende Metallfassade

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8