24
Fr, Jan

Gebäudehülle, Ziegel, Klinker, Putzfassade, Wärmedämmverbund-Systeme, Pfosten-Riegel-Systeme, VHF, Befestigungstechnik, Metallbau, Fassade, Fassadenbau, Fassadenplanung, Stahlleichtbau, Pfosten-Riegel-Konstruktionen, Bauphysik, Wärmedämmung, Sonnenschutz, Lichtlenkung, Lüftung, Klimatisierung, RWA, Solarfassade

Die automatischen Jalousien von Saule Technologies schützen nicht nur vor intensiver Sonneneinstrahlung, sondern nutzen gleichzeitig die Solarenergie zur Stromerzeugung. Möglich macht dies eine Technologie, die im Gegensatz zu herkömmlichen Photovoltaikzellen auf Siliziumbasis deutlich leichter ist und sich daher besonders gut an Fassaden von Häusern, Büros oder öffentlichen Gebäuden installieren lässt.

Weiterlesen: Automatische Jalousien mit Perowskit-Photovoltaikzellen

Fachkräftemangel ist auch in Frankreichs Glasindustrie ein Thema. Die Automation gilt als ein wichtiges Werkzeug, um der demografischen Entwicklung entgegenzuwirken. Doch ist dieser Schritt auch für ein relativ kleines oder mittleres Familienunternehmen rentabel? Der Isolierglashersteller SA Michel Deschanet beweist, dass es mit Mut, Flexibilität und Innovationen gelingt, in einem umkämpften Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Weiterlesen: Isolierglaslinien mit Abstandhalter

Das von Westphal Architekten, Bremen konzipierte niu Airport Hotel präsentiert sich mit einer skulptural kraftvoll gestalteten Metallfassade aus polygonal geformten, perforierten 3D-Elementen. In diesem Kontext war für die Planer klar, dass die Dämmung eine Kaschierung benötigt und die Fassadenmembran als wasserführende Ebene vor der Dämmung fungieren muss.

Weiterlesen: Fassadenkonzept mit Brandschutz

Im Zuge der Corona-Pandemie hat das Thema „Frischluft in Innenräumen“ stark an Bedeutung gewonnen. Bauherren und Planern widmen sich mit neuem Interesse der Innenraumbelüftung. Auch unabhängig von der aktuellen Situation verdient das Thema Beachtung, da ausreichend frische Luft eine wesentliche Bedingung für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden darstellt .

Weiterlesen: Dezente Zu- oder Abluftelemente

Bezahlbare Architektur ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Doch den ökonomischen Vorgaben stehen die Themen Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Flächenversiegelung, Kreislaufwirtschaft, Komfort und soziale Integration oft konträr gegenüber. Lars Gitz Architects und BaseCamp Student gelang das Kunststück, diese komplexen Anforderungen in einer spektakulären, mehrfach preisgekrönten Studentenwohnanlage, zu vereinen.

Weiterlesen: BaseCamp Lyngby

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8