16
Mo, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Gewölbter Kuppelbau in Paris

Dach

 

Der Renzo Piano Building Workshop in Paris hat dem soeben eröffneten Neubau für die Filmkunst-Stiftung Fondation Jérôme Seydoux Pathé in jedem Fall eine spektakuläre Form gegeben.

Die außergewöhnliche organische Kuppelform besteht aus Brettschichtholz als primärer Tragkonstruktion sowie aus einer aufgesetzten Haut aus einer sekundären Stahl-Aluminiumkonstruktion und zweifach gekrümmten Isolierglaseinheiten. Bei der Ausführung der ungleichmäßig gewölbten Dachkonstruktion aus Holz, Stahl, Aluminium und Glas arbeitete der Auftraggeber Frener & Reifer - Komplettanbieter für die Gebäudehülle - mit Rubner Holzbau als Spezialist für anspruchsvolle Brettschichtholz-Konstruktionen eng zusammen. Beide Unternehmen stammen aus Brixen in Südtirol. Rubner Holzbau fertigte in Brixen 32 BSH-Bögen aus Lärche (insgesamt circa 9 m³), die aufgrund der fließenden Dachwölbung alle unterschiedlich dimensioniert sind, massgenau vor, damit diese auf die vormontierte Stahlkonstruktion passten. Die gering dimensionierten Lamellen sind nur 10 Millimeter dick und 100 Millimeter breit. Sie genügen mit wenigen und nur sehr kleinen Asteinschlüssen der geforderten sehr hohen Sichtqualität.

Alle Bögen sind am Auflager 17 Zentimeter hoch, zum First hin steigt die Höhe auf bis zu 27 Zentimeter an. Ihre Länge erstreckt sich auf bis zu 9,5 Meter. Die Unterseite besteht jeweils aus einer durchlaufenden Lamelle, während die Oberseite individuell gemäß den statischen Erfordernissen und der Kuppelform exakt bearbeitet wurde.

Da die Bögen die primäre Tragkonstruktion für die aufgesetzte Dachkuppel darstellen, war sowohl bei Vorfertigung als auch bei der Ausführung der Anschlussarbeiten vor Ort von allen Beteiligten höchste Präzision verlangt.

Rubner Holzbau AG, www.holzbau.rubner.com 

Fotos: Frener & Reifer Fassaden


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8