15
So, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anschlussrohr: Zugsicher und rückstausicher

Dach

Im Gegensatz zu normalen Muffenrohren, die einfach aufgesteckt werden, bringt das »SitaMore« PE-Anschlussrohr neue Anschlusssicherheit. Dafür sorgt unter anderem die integrierte Schlauchschelle aus Edelstahl.

Mit dem neuen «SitaMore« PE-Anschlussrohr kommt eine echte Alternative zu Edelstahlrohren. Es ist kostengünstiger, aber trotzdem so leistungsfähig wie Edelstahl. Dank der ankonfektionierten Edelstahl-Schlauchschelle, die rutschsicher in einem vorprofilierten Schellenbett positioniert ist, lässt sich das neue Bauteil zugsicher anschließen. Für Rückstausicherheit sorgt eine mehrlippige EPDM-Dichtung. Sie vermeidet, dass bei überlasteten Kanalnetzen Regenwasser in die Konstruktionsebene zurückfließen kann und dort die Wärmedämmung durchnässt.

 

 

Das »SitaMore« PE-Anschlussrohr ist leicht zu montieren, und dies nicht nur wegen des im Vergleich zu Edelstahl geringeren Materialgewichtes. Hauptanwendungsbereich ist die Attika. Dehnungsfugen erleichtern das Einschieben des Gullystutzens in das Rohr. Aber sobald die Schlauchschelle fest angezogen ist, kann Gully und Rohr nichts mehr trennen – selbst kräftiges Ruckeln durch Handwerker, die auf der anderen Seite der Attika tätig werden. Auch thermisch bedingten Bauwerksbewegungen hält die Konstruktion stand. Kompatibel ist das PE-Rohr z. B. mit »SitaEasy« oder »SitaEasy Go« Polyurethangullys. Zwei Nennweiten sind verfügbar, DN 70 und DN 100. Thermisch und chemisch belastbar, UV- und witterungsbeständig vereinen die schlagzähen PE-Rohre beste Praxiseigenschaften.

Weitere Infos unter www.sita-bauelemente.de oder direkt bei Sita unter Tel. +49 2522 8340-0


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Peles Duo: mess and memory, 2025, Din A3 Farbkopien. Foto: 2025, Fotograf: Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8