11
Mo, Dez

Balkon- und Terrassengully-Serie

Problemlösungsset rund um den Balkongully SitaCompact Fluid: Balkonentwässerung und Beschichtung ohne Stress.

Dach

 

Balkon- und Terrassenflächen lassen sich leicht mit Flüssigkunststoffen beschichten. Wenn nur die lästigen Detailausbildungen rund um die Gullylöcher nicht wären. Hilfe kommt jetzt mit einem Zubehörprogramm für die Balkon- und Terrassengully-Serie SitaCompact Fluid.

Das erweiterte Zubehörprogramm für den SitaCompact Fluid Freispiegelgully bringt hilfreiche Ideen rund um die Beschichtung und Entwässerung genutzter Dachflächen. Problemlöserprodukte für verschiedene Aufbauten gewähren dem Verarbeiter höchste Flexibilität.

Rundum-Schutz: Der mitgelieferte PE-Schutzdeckel hält den Ablaufkörper während des Auftragens der einzelnen Kunststoffschichten sauber.
Rundum-Schutz: Der mitgelieferte PE-Schutzdeckel hält den Ablaufkörper während des Auftragens der einzelnen Kunststoffschichten sauber.

Gut gedeckelt

Die Aufsatzrahmen des SitaCompact Fluid-Systems sind Verarbeitungshilfe und Funktionsoptimierer in einem. Eingesetzt in den Ablaufkörper, und mit einem PE-Schutzdeckel verschlossen, schützen sie den Gully während des Auftragens der Kunststoffbeschichtung. Sie verhindern, dass Flüssigkunststoff in den Gully läuft, aufwändiges Abdichten mit Klebeband ist jetzt passé. So kann die Beschichtung einfach und sauber bis an die Einlaufkante angearbeitet werden.

Ist die Montage abgeschlossen, wird der Schutzdeckel abgenommen. Der Aufsatzrahmen verbleibt im Gullytopf. Damit ist der Weg frei für den Aufbau der Linienentwässerung.

Der geschlitzte Strahlenkranz der Fallrohraufnahme ermöglicht auch den seitlichen Zufluss von Regenwasser.
Der geschlitzte Strahlenkranz der Fallrohraufnahme ermöglicht auch den seitlichen Zufluss von Regenwasser.

Individuell angepasst

Passend zum Aufbau der genutzten Dachfläche, bzw. der Nutzschichtdicke, gibt es die Aufsatzrahmen in 4 Millimeter und 6 Millimeter Höhe. Bei Beschichtungen aus Steinchenbelag erlauben die umlaufenden Einkerbungen den seitlichen Zulauf von Regenwasser und verhindern Staunässe rund um den Gully. Für aufgeständerte Nutzschichten steht ein 150 Millimeter hohes Höhenausgleichsstück zur Verfügung, das in Schritten von 5 Millimeter individuell bis auf 50 Millimeter abgelängt werden kann.

Repräsentativ und zu Wartungszwecken abnehmbar: Der Flachrost aus gebürstetem Edelstahl.
Repräsentativ und zu Wartungszwecken abnehmbar: Der Flachrost aus gebürstetem Edelstahl.

Ein umlaufendes Linienraster dient hier als Orientierungshilfe für die exakte Kürzung und Anpassung an den Plattenbelag. Die Fallrohraufnahme sichert in erster Linie die Montage des Fallrohres. Ihr Clou ist ein geschlitzter Strahlenkranz, der seitlich zulaufendes Regenwasser in den Gully führt. Aber um Spritzwasser durch den darüber liegenden Balkon zu vermeiden, leitet sie das Wasser erst unterhalb des Gullys in das Fallrohr. Den schönen Abschluss auf dem obersten Balkon bildet ein Flachrost aus gebürstetem Edelstahl.

Weitere Infos erhalten Sie unter www.sita-bauelemente.de oder direkt bei Sita unter der Rufnummer +49 2522 8340-0


Für den spannenden Austausch zur Zukunft des Bauens sorgten die Vorträge von Simone Alexia Saiegh (dena) und Klaus Zeller (Zeller Kölmel Architekten, Köln / mittig im Bild) sowie der darauffolgende Talk zusammen mit Zehnder Geschäftsführer Heiko Braun (links). Bildquelle: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr

Unternehmen

Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8