27
Mo, Mär

Wiener Gletscherzonen

Projekte (d)
Das östereichische Modelabel Sportalm zählt zu den bekanntesten österreichischen Modelabel. Ihre »Showrooms« betreibt das Unternehmen neben den österreichischen Geschäften u.a. in Kitzbühel, Wien und Salzburg auch international in Paris, Hongkong, Amsterdam, Hamburg, Düsseldorf und München.

Im Herbst 2008 bauten das Architekturbüro Baar-Baarenfels in der Brandstätte 8 im 1. Wiener Bezirk innerhalb von zwei Monaten die Ladenfassade sowie die komplette Innenausstattung um. Eine  neue schneeweisse, vorgehängte Scheibe aus Corian und Glas wirkt vor dem Erdgeschoss als werbewirksamer Blickfang.

Den Besucher der Sportalm erwartet im inneren eine »zerklüftete Gletscherlandschaft«, geformt aus Regalsystemen und aufgrund der einheitlichen Farbgebung auf ihre Umrisse reduzierten Innenausbauten.

Die einzige Färbung entsteht durch hervorscheinendes, dunkles Makassaholz im Bereich der Regalkonstruktion.

Baar-Baarenfels Architekten,  www.baar-baarenfels.com


 

'
 
     

Neues Solarwatt-Halbzellen-Modul “SOLARWATT Panel vision GM 3.0 construct” mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ). Bildquelle: Solarwatt GmbH

Außenraum

Für das Rohrrahmen-System stehen Oberlichter und Seitenteile zur Wahl, die Türen könne zudem mit Fluchttürstangen ausgerüstet werden. Bild: Schüco International KG/Teckentrup

Türen+Tore

Bildquelle: Edgetech

Fassade

Projekt von Edwards White Architekten, Neuseeland, mit in Reihe arrangierten T3 von Gantlights und eigens angefertigtem 80-Zentimeter-Baldachin aus Stahl. Bildquelle: Simon Wilson

Beleuchtung

Die ins Auge fallende Dachkonstruktion greift das Thema der lebendigen Dachlandschaft des Bestandsgebäudes auf und setzt sie auf eine ganz eigene Weise um. Foto: Studio Jil Bentz

Projekte (d)

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8