Der Klimawandel und seine Auswirkungen wie Starkregen und Dürre erhöhen die Notwendigkeit für Gegenmaßnahmen, wie das Konzept der Schwammstadt, das in Deutschland zunehmend Beachtung findet und durch die Nutzung von Pflanzenkohle, einem Produkt von "Circular Carbon", unterstützt wird.
Offene Outdoor-Bar
HIMACS ist eine der wenigen Materialoptionen, die für die Gestaltung einer Bar mit Tisch im Außenbereich in Frage kommen. Das Material wird aufgrund seiner zahlreichen Vorteile immer häufiger für Projekte im Außenbereich eingesetzt. Es ist porenfrei, hygienisch, leicht zu reinigen, langlebig und UV-beständig.
Terrassengestaltung – Holzböden für ein Wohlfühlambiente
Denn Holz ist nicht gleich Holz! Besonders im Außenbereich, wo der Bodenbelag häufig extremen klimatischen Bedingungen wie Nässe, Temperaturschwankungen und Schädlingen wie Holzwürmern und Pilzen ausgesetzt ist, ist die Wahl des richtigen Materials doppelt wichtig.
Mobile Fahrzeugsperre für städtische Räume
Berner Torantriebe aus Rottenburg am Neckar hat jetzt eine mobile Fahrzeugsperre vorgestellt. SafetyGuard 450TR heißt das System und sichert Zufahrten und Veranstaltungen im Freien. Fahrzeuge - das haben Tests bewiesen - können die Schranke nicht mehr durchbrechen, egal aus welcher Richtung sie kommen oder in welchem Winkel sie auf die Schranke auffahren.
Deutschlands erste solarbetriebene Radwegüberdachung fertiggestellt
Die erste solarbetriebene Radwegüberdachung in Freiburg wurde eingeweiht. In der Nähe des Europaparkstadions des SC Freiburg wurde ein 300 Meter langer Radweg mit über 900 langlebigen und lichtdurchlässigen Glas-Glas-Solarmodulen von Solarwatt mit einer Gesamtleistung von 287 Kilowattpeak ausgestattet.
Urbane Leuchtengruppen intelligent steuern
Tridonic erweitert seine SIDEREA-Familie an Lösungen für Citizen Centric Lighting um SIDEREA groupCONTROL. Die Neuheit ermöglicht es, Außenbeleuchtungsanlagen mit bis zu 60 Lichtpunkten im urbanen Umfeld zentral und autonom zu steuern.
Beleuchtete Brückenarchitektur der Seebrücke Koserow
Die Seebrücke in Koserow auf Usedom ist ein architektonisches Meisterwerk, das mit über einem Kilometer LED-Lichtlinien von Dot-spot beleuchtet wird, wodurch sie tagsüber und besonders nachts zu einem touristischen Anziehungspunkt wird. Ihre einzigartige wellenförmige Konstruktion, ergänzt durch einen Glockenturm, der an die Legende von Vineta erinnert, macht sie zu einem Ort für kulturelle Veranstaltungen und zur Erinnerung an die versunkene Stadt.
Solare Parkplatzüberdachungen werden zur Pflicht
Bereits seit mehr als zwei Jahren bietet Solarwatt mit dem Vision 60M construct ein Glas-Glas-Solarmodul mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) an, das ohne zusätzlichen Schutz für solare Parkhausüberdachungen und Fassaden eingesetzt werden kann. Jetzt bringt der Dresdner Photovoltaik-Anbieter ein Nachfolgemodell auf den Markt.
Renzo Piano sorgt in der Verdichtung für Durchblick
Zwischen dem Wiener Hauptbahnhof und dem Schloss Belvedere ist es aufgrund der immensen baulichen Verdichtung nicht leicht, den Durchblick zu behalten. Renzo Piano setzte sein 65 Meter hohes Turm-Ensemble daher auf Pilotis, die zwischen den fünf Gebäuden Sichtachsen erlauben. Die Außenbeleuchtung von podpod design unterstützt diesen Effekt.
Licht-im-Handlauf-System
Einen eindrucksvollen Blick auf die Bundesgartenschau 2023 in Mannheim ermöglicht ein städtebaulich markanter Panoramasteg, der ein Gewicht von 250 Tonnen auf die Waage bringt. In der Nacht wird dieser dank eines umweltfreundlichen Beleuchtungssystems linear, gleichmäßig und ohne Blendwirkung beleuchtet.
Gut ausgeleuchtet: Blendfreies Brückenlicht
Ein Beispiel für Effizienz, Nachhaltigkeit und vor allem Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer: In der Autostadt Wolfsburg sind die Weichen für die Verbesserung des Radwegenetzes längst gestellt. Eine wichtige Rolle spielt hierbei die von 2020 bis 2021 neu errichtete Brücke über die verkehrsreiche Braunschweiger Straße – und ihre Beleuchtung.
Eventboot kreuzt auf dem Berliner Wannsee
Wer in Berlin auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Eventlocation ist, für den hält die Hauptstadt seit dem Sommer 2021 eine neue Location für exklusive Events am und auf dem Wasser bereit. Vom Design als vollverglastes Penthouse bis zur nachhaltigen Ausstattung mit eigener Solar- und Wasseraufbereitungsanlage lässt das schwimmende Loft keine Wünsche offen.