Das Gottfried-Böhm-Stipendium startet nach einer erfolgreichen ersten Runde erneut und lädt Architektinnen, Architekten, Stadtplanerinnen und Stadtplaner weltweit zur Bewerbung ein. Das einjährige Residenzstipendium in Köln bietet eine monatliche Förderung, Unterkunft und fachliche Betreuung, um innovative Projekte im Bereich Architektur und Städtebau zu realisieren.
Deutscher Fassadenpreis 2024 für Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden ausgelobt
Der Deutsche Fassadenpreis 2024 für VHF hebt die Bedeutung von innovativen, nachhaltigen und ästhetisch anspruchsvollen Fassadenlösungen in der Architektur hervor. Durch die Vergabe in vielfältigen Kategorien werden zukunftsweisende Konzepte in der Gebäudegestaltung und die Talente junger Architektinnen und Architekten besonders gewürdigt.
Italien-Pavillon zum ersten Mal auf der BAU
Vom 17. bis 22. April treffen sich Hersteller und Experten aus den Bereichen Architektur, Materialien und Systeme auf der BAU, auf der in diesem Jahr erstmals der italienische Pavillon der ITA - Italian Trade Agency vertreten sein wird.
Ausstellung Aléas von Hicham Berrada
In der Ausstellung Aléas macht Hicham Berrada durch eine Kombination von Kunst und Wissenschaft die unsichtbaren Prozesse der Natur und des Zufalls sichtbar und erfahrbar. Die Werke der Ausstellung offenbaren eine poetische Dynamik, die die ästhetischen Potenziale ökologischer Prozesse in eindrucksvollen Installationen und Skulpturen entfaltet.
Fachmesse: Indiens boomender Möbel-, Einrichtungs- und Designmarkt
Der indische Möbelmarkt erlebt ein beeindruckendes Wachstum und wird voraussichtlich bis 2028 auf 51,4 Mrd. USD ansteigen, wobei Indien bis 2030 der größte jüngste Verbrauchermarkt der Welt werden könnte. INDEX PLUS bietet eine einzigartige Gelegenheit für globale Unternehmen, neue Geschäftsbeziehungen zu knüpfen und sich in einem Markt zu positionieren, der von technologischem Fortschritt, Nachhaltigkeit und erstklassigem Handwerk geprägt ist.
Kunstverein Friedrichshafen: Einzelausstellung von André Butzer
Der Kunstverein Friedrichshafen zeigt vom 28. Januar bis 19. März 2023 eine Einzelausstellung von André Butzer unter dem Titel Maikäfer flieg!
Isolierglas-Abstandhaltersystem auf der glasstec
Edgetech Europe präsentiert auf der glasstec 2024 seine innovativen Super Spacer Abstandhaltersysteme, die die Zukunft der Isolierverglasung prägen sollen. Durch ihre einzigartige T-Form und Flexibilität tragen sie wesentlich zur Energieeffizienz und Nachhaltigkeit von Gebäuden bei.
iGuzzini auf der Light + Building
iGuzzini stellt dieses Jahr auf der Light + Building Messe nachhaltige Beleuchtungswerkzeuge vor, die Teil eines ganzheitlichen Ansatzes sind und präsentiert als Highlight die leichte Deckeneinbau- und Pendelleuchte Light Shed Linen.
Architektur-Fotografie-Preis: Fotowettbewerb in Köln
Es werden zum Thema „Blickwinkel Deiner Stadt“ Bilder vom Stadtgebiet Köln gesucht. Der BDB möchte mit dem Preis, der auf einer Freilicht-Ausstellung im Mai 2023 prämiert werden soll, den Querschnitt einer lebendigen Stadtarchitektur Kölns präsentieren. Jede Fotografin und jeder Fotograf aus Europa als auch BDB-Mitglieder sind eingeladen, ihren Blick auf die Kölner Stadtarchitektur zu richten und ihre Sichtweise zu präsentieren.
Die zukunftsweisende Rolle der KI in Architektur und Kommunikation
Das 17. AMM Symposium „arch itecture“ hebt die zunehmende Bedeutung der Künstlichen Intelligenz (KI) in den Bereichen Architektur und Kommunikation hervor und bietet durch Expertenvorträge und KI-Workshops praktische Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Anwendungen. Mit seiner breiten Themenvielfalt und der Möglichkeit, persönliche KI-Erfahrungen zu sammeln, stellt das Symposium eine zentrale Plattform für Fachleute dar, um die Zukunft von Architektur, Immobilienwirtschaft und Medienkommunikation mitzugestalten.
Architekturreise Brasilien im November 2023
Es gibt nur wenige Orte, die so großartig und vielseitig sind wie Brasilien. Einerseits ist das Land mit den schönsten Stränden und atemberaubenden Naturwundern gesegnet, andererseits ist es der Ursprung visionärer Architekten wie Lucio Costa, Oscar Niemeyer, Lina Bo Bardi oder Affonso Reidy, die die brasilianische Moderne weltberühmt gemacht haben.
BIM-TAGE Deutschland
Fünf Perspektiven zur Lage im Herbst 2022 und erfahrene Lösungen für 2023 beim BIM-Jahreskongress am 19.09. hybrid in Berlin. Es sprechen Opinionleader aus Wirtschaft, Verbänden und Instituten sowie Repräsentanten aus den Bundesministerien Bau, Digitales & Verkehr und Umwelt sowie des Deutschen Bundestags und dem Bauministerium NRW.