11
So, Jun

ORCA Software

Advertorials

ORCA Software GmbH

ORCA Software GmbH
Georg-Wiesböck-Ring 9
D-83115 Neubeuern
Tel.: +49 (0)8035-9637-0
Fax: +49 (0)8035-9637-11
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.orca-software.com
www.ausschreiben.de
 

ORCA Software GmbH wurde 1990 gegründet. Von Anfang an hat sich das Unternehmen auf die Entwicklung und den Vertrieb von Softwarelösungen für die Baubranche spezialisiert. Kernkompetenz ist nach wie vor ORCA AVA, eine Software zur Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung und Kostenmanagement von Bauleistungen. Dank innovativer Entwicklungen und hoher Kundenorientierung gehört ORCA Software GmbH inzwischen zu den Marktführern der Branche. Intuitive Bedienbarkeit, optimaler Workflow mittels vielen Import-/Exportmöglichkeiten und eine kompetente Hotline unterstützen den Anwender im Planungsalltag. Weiterhin betreibt das Unternehmen die Online-Datenbank AUSSCHREIBEN.DE - das Arbeitsmittel für Ausschreibende, die hier gratis Ausschreibungstexte in allen relevanten Datenformaten herunterladen können. Für die Bauprodukthersteller, die hier ihre Texte zur Verfügung stellen, ist die Datenbank ein wichtiges Marketinginstrument.
Die ORCA Software GmbH hat ihren Hauptsitz in Neubeuern und weitere Standorte in Berlin, Grömitz, Bielefeld und Alzenau.

ORCA AVA

ORCA AVA

ORCA AVA ist das Komplettprogramm zur Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung und Kostenmanagement von Bauleistungen. Ob Hoch- oder Tiefbau, TGA oder GaLaBau und egal mit welcher HOAI Leistungsphase Sie beauftragt sind – ORCA AVA unterstützt Sie optimal. Die AVA Software wird für die Kostenschätzung und –berechnung von Bauvorhaben, sowie für die Ausschreibung und Abrechnung von Bauprojekten eingesetzt, z. B. in Architekturbüros und Ingenieurbüros, Wohnungsbaugesellschaften, Unternehmen und Behörden. Von der Kostenschätzung über die Mengenermittlung bis hin zur Schlussrechnung können beliebig viele Bauvorhaben jeder Größenordnung durchgängig bearbeitet werden. Die Anwendung ist Windows-konform, intuitiv und komfortabel zu bedienen. Automatisierte Abläufe, z.B. das Auto-LV, unterstützen Anwender bei der Projektarbeit. ORCA AVA läuft auf allen modernen Microsoft-Betriebssystemen - auch auf Windows 10 - und ist für Mischnetzwerke mit Linux-Servern geeignet. Über die integrierte Benutzerverwaltung bestimmt der Administrator die Rechte der einzelnen Anwender.

Den korrekten Datenaustausch aller Beteiligten garantieren zahlreiche Standard-Schnittstellen, z.B. GAEB 90/2000/XML und DATANORM. Aus vielen Programmteilen ist auch der Export der kompletten Datenstruktur in Microsoft Office-Formate möglich. Beim Excel-Export sorgt die Übergabe der Berechnungsformeln für Transparenz. Ein umfangreicher Texteditor ermöglicht eine Anpassung selbst umfangreicher Leistungsverzeichnisse bereits mit wenigen Klicks. Alle Layouts lassen sich mit wenig Aufwand dem Corporate Design oder individuellen Wünschen anpassen.

Besonderen Komfort bieten die Internet-Funktionalitäten von ORCA AVA. Ein Mausklick öffnet die Online-Datenbank www.ausschreiben.de in einem zweiten Fenster. Die dort veröffentlichten kostenfreien Ausschreibungstexte können einfach per Drag&Drop in das Leistungsverzeichnis gezogen werden.
Ebenso komfortabel ist die 3D-Visualisierung von IFC-Daten. IFC-Mengen können einfach per Drag&Drop in Ihr Leistungsverzeichnis übernommen werden. Somit können Sie auch der bevorstehenden BIM-Welle gelassen ins Auge blicken. ORCA Software wird Ihnen auch weiterhin die passenden Tools für einen optimalen Workflow zur Verfügung stellen.

Zusätzlich unterstützt ORCA AVA eine individuelle Arbeitsweise: z.B. sind Sicherheitsabfragen und Automatismen optional, Gliederungen frei definierbar, Kostengruppennummern können auch alphanumerisch eingegeben werden, Spalteneinstellungen sind frei wählbar und vieles mehr.
ORCA AVA – das Ausschreibungsprogramm mit starkem Kostenmanagement können Sie 6 Wochen lang uneingeschränkt im vollen Funktionsumfang testen.

Testversion ORCA AVA als CD oder Download

ORCA AVA

AUSSCHREIBEN.DE

In der Online-Datenbank bieten Bauprodukthersteller ihre aktuellen Ausschreibungstexte zum kostenlosen Download in allen am Bau relevanten Datenformaten an.

Ausschreibende, z.B. Architekten und Ingenieure, können die Texte einfach und schnell in ihre Leistungsverzeichnisse übernehmen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Impressum für dieses Profil
ORCA Software GmbH, Georg-Wiesböck-Ring 9, D-83115 Neubeuern
Tel.: +49 (0)8031-40688-0, www.orca-software.com 


Fotografin: Célia Uhalde

Termine

Toto präsentiert als Komplettbadanbieter Sanitärkeramik, Armaturen, Möbel und Accessoires aus einer Hand, die in enger zusammenarbeit mit eigenen und renommierten europäischen Designern entstehen. Bild: Toto Europe GmbH'

Advertorials

Die x.leaf Pendelleuchte von luxwerk ist eine skulpturale Leuchte, die sich durch ihr leichtes und zartes Design auszeichnet. Sie ähnelt einem Blatt und schwebt scheinbar mühelos im Raum, wodurch sie die Fläche unter der Decke als zusätzliches Gestaltungselement für Innenräume einbezieht. Abbildung: luxwerk / PHOENIX

Beleuchtung

2023, Sophie Schmidt / Kunstverein Friedrichshafen. Fotograf: Kilian Blees

Design Kunst

Bild: Erich Spahn

Fassade

Aktuell präsentierte Rockwool zwei Neuzugänge im Programm der Putzträgerplatten für WDV-Systeme: die besonders wirtschaftlich zu verarbeitende „Coverrock X-2“ und die „Coverrock Deko“ mit Bossennuten. Foto: Deutsche Rockwool GmbH & Co. KG

Fassade

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8