So alt das Bauen mit Holz in der Menschheitsgeschichte ist, so sehr trägt es die Antworten auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts in sich. Die Möglichkeiten werden bei Holzhochhäusern und Holzbausiedlungen, die rund um den Globus entstehen, eindrucksvoll bewiesen.
Die Projektplattform tpCDE - thinkproject Professional
Die Fehlerkostenhöhe am gesamtdeutschen Bau rangiert im vergangenen Jahr erneut in zweistelliger Milliardenhöhe, wie die Fehlerkostenanalyse der BauInfoConsult Untersuchung 2019/2020. Betrachtet man dem gestellt den hohen Zeit- und Kommunikationsaufwand eines Projektmanagers, stellt sich natürlich die Frage – wie lässt sich dieses Paradoxon auflösen?
ORCA Software
ORCA AVA ist das Komplettprogramm zur Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung und Kostenmanagement von Bauleistungen.
QUARTIER Fachmagazin für urbanen Wohnungsbau
Das Forcieren des modularen und seriellen Bauens gilt als gute Maßnahme gegen den Wohnungsmangel. Die aktuelle Ausgabe von QUARTIER, dem Fachmagazin für urbanen Wohnungsbau, widmet sich in einem Schwerpunkt dem Bauen mit vorgefertigten Elementen und Systemen in den Bereichen des Planen und Bauens, des Brandschutzes sowie im Sanitärbereich.
Vielfalt im Innenraum
Um zukunftsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen wandelbar sein und sich immer wieder neu erfinden – dieses Credo gilt auch für Kusch+Co.
KEIMFARBEN
Die Entwicklung innovativer , mitunter revolutionärer Produkte zieht sich wie ein roter Faden durch die lange Firmengeschichte von KEIMFARBEN. Alles begann mit der Vision von Adolf Wilhelm Keim, farbenprächtige Malereien möglichst für die Ewigkeit entstehen zu lassen. Heute ist KEIMFARBEN führender Anbieter mineralischer Anstrichsysteme und die "Keim’schen Farben“ gelten als Synonym für Farbbrillanz und unerreichte Langlebigkeit – ganz im Sinne des Gründers.
Balkonausstiegsfenster von LiDEKO
Zwei Wohnungen in der zweiten Etage wurden zu einer Einheit zusammengefasst und mit dem zuvor nur als Abstellraum genutzten Spitzboden zu einem großzügig dimensionierten Ganzen kombiniert. Einen besonderen Mehrwert bietet hier eine neue Dachterrasse, die über ein LiDEKO Balkonausstiegsfenster zugänglich ist.
TOTO Europe GmbH
Bei TOTO steht der Mensch und sein Wohlbefinden im Mittelpunkt. Dabei vereint das japanische Unternehmen modernes Design mit viel Know-how. Die in Jahrzehnten verfeinerten Technologien bleiben immer im Hintergrund und sind diskret und einfach in der Handhabung. Bereits 1917 in Kitakyushu, Japan, gegründet, entwickelt, produziert und vertreibt TOTO seit 2009 seine ganzheitlichen Badezimmerkonzepte für gehobene Ansprüche auch in Europa.
DELTA LIGHT
Delta Light wurde 1989 von Geschäftsführer und Designer Paul Ameloot gegründet und hat sich heute zum Marktführer und Trendsetter auf dem Gebiet der Architekturbeleuchtung entwickelt. Das Unternehmen ist weltweit für seine innovativen Beleuchtungskonzepte mit einer subtilen Mischung aus ambienter Stimmung, Eleganz, Funktionalität und Design bei Innen- und Außenbeleuchtungssystemen bekannt.