20
Fr, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Ulrich Aumüller neuer Vorsitzender der Geschäftsleitung der Lafarge Zement GmbH

Unternehmen
Ulrich Aumüller
Ulrich Aumueller
Ulrich Aumüller verantwortet künftig die Geschäftstätigkeit von Lafarge Zement in Deutschland, wo Lafarge in Karsdorf, Sachsen-Anhalt, und in Wössingen, Baden-Württemberg Zementwerke betreibt sowie ein Mahlwerk in Sötenich, Nordrhein-Westfalen.

Das Zementwerk Wössingen wurde in den vergangenen anderthalb Jahren grundlegend modernisiert. Es gehört nun laut Lafarge zu den energieeffizientesten Zementwerken Deutschlands.

Der 49-jährige Aumüller war die letzten drei Jahre Geschäftsführer für den Bereich „Zuschlagstoffe & Beton“ bei Lafarge South Africa in Johannesburg. Zuvor war er mit verschiedenen Führungsaufgaben innerhalb der Lafarge Gruppe betraut.

Fleuret wechselt zum Technischen Zentrum der Lafarge Gruppe nach Lyon, wo er die Strategien zur Produktivitätssteigerungen der Zementwerke weltweit verantwortet.

Lafarge Zement betreibt drei Produktionsstandorte in Deutschland und beschäftigt insgesamt über 375 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 31 Auszubildende. Das Unternehmen gehört zur Lafarge Gruppe. Als weltweit führender Hersteller von Baustoffen hält die Lafarge Gruppe nach eigener Aussage Spitzenpositionen in ihren Geschäftsbereichen Zement, Zuschlagstoffe & Beton und Gips. Lafarge ist in 79 Ländern aktiv und beschäftigt 84.000 Mitarbeiter.
2008 erzielte Lafarge einen Umsatz von 19,0 Milliarden Euro.

Lafarge Zement GmbH , www.lafarge-zement.de


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Peles Duo: mess and memory, 2025, Din A3 Farbkopien. Foto: 2025, Fotograf: Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8