30
Do, Mär

Minimalismus als Leuchte

»Kube« ist sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einsetzbar'

Hohe Flexibilität bei einem minimalem Auftritt – das verspricht die Leuchtenserie »Kube« Lichtplanern und Architekten. »Kube« ist sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einsetzbar und steht für eine ganze Serie aus Wandleuchten des brasilianischen Leuchtenherstellers Lumini.

Gleich ist immer die quadratische Grundform aus Aluminium oder Acrylglas, deren Lichtwirkung durch die Verwendung von Diffusoren oder Blenden verändert werden kann. Dies ermöglicht den Einsatz von »Kube« als Down- oder Uplight sowie vielfältiger anderer Anwendungen. Verschiedene Leuchtmittel generieren dabei noch zusätzliche Möglichkeiten.

Technische Details:
Wandleuchten-Serie, mit Aluminium- oder Acrylglaskörper für Aufputzmontage oder Einputzmontage mit eingebautem Betriebsgerät
  • Alukörper: IP65, Up- und/oder Downlight inkl. Zubehör für Einstellung des Lichtaustrittes für Halogen Hochvolt, Halogen Niedervolt, Kompaktleuchtstofflampe, Metalldampflampe
  • Acrylkörper: IP 54, für ein diffuses Licht, für Kompaktleuchtstofflampe

Maße: Grundkörper 130 x 130 mm
Fertigung: In Handarbeit, keine sichtbaren Schrauben
Designer: Fernando Prado
Preis: 199,- von bis 420,- Euro zzgl. MWSt
  
Lumini, www.lumini.com.br

Der von dem israelischen Architekturbüro Kolker Kolker Epstein entworfene Bahnhof Elifelet ist nach oben offen und wird von weißen Membransegeln beschattet. Bildquelle: Thomas Schlijper

Projekte (d)

Neues Solarwatt-Halbzellen-Modul “SOLARWATT Panel vision GM 3.0 construct” mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ). Bildquelle: Solarwatt GmbH

Außenraum

Für das Rohrrahmen-System stehen Oberlichter und Seitenteile zur Wahl, die Türen könne zudem mit Fluchttürstangen ausgerüstet werden. Bild: Schüco International KG/Teckentrup

Türen+Tore

Projekt von Edwards White Architekten, Neuseeland, mit in Reihe arrangierten T3 von Gantlights und eigens angefertigtem 80-Zentimeter-Baldachin aus Stahl. Bildquelle: Simon Wilson

Beleuchtung

Die ins Auge fallende Dachkonstruktion greift das Thema der lebendigen Dachlandschaft des Bestandsgebäudes auf und setzt sie auf eine ganz eigene Weise um. Foto: Studio Jil Bentz

Projekte (d)

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8