11
Mo, Dez

Ziegeldachsystem für flache Dachneigungen

Dach
Nur systemeigene Dunstrohrdurchgangsziegel sind sicher, Foto: Wienerberger / Koramic'

Wie man Ziegeldächer ab einer Mindestdachneigung von 10° mit Zusatzmaßnahmen zuverlässig ausführt, zeigt ein Bauvorhaben in Oldenburg. Aufgrund baurechtlicher Vorgaben führte die maximale Firsthöhe zu einem 10° geneigten Dach.

Auf Empfehlung von Wienerberger wählte der Bauherrn den Großflächenziegel »Alegra 8« der Produktlinie »Koramic« zusammen mit einem Unterdach aus dem »KoraTech«-Zubehörprogramm.

Die ausgeführte Konstruktion mit einem belüfteten Dachraum und einer gedämmten obersten Geschossdecke entspricht nach den Regeln des Dachdeckerhandwerks einem Dach mit einer erhöhten Anforderung aus konstruktiven Gründen. In diesem Fall ist ein regensicheres Unterdach gefordert. Es wurde im Koramic-System mit dem »Alegra 8« und der Unterdeckbahn »Premium S« gemäß der Herstellervorschriften realisiert. Dafür wurde das Dachtragwerk aus Nagelbindern mit Holzfaserplatten als tragfähige Unterlage beplankt. Darüber wurden die Unterdeckbahn »KoraTech Premium S« verlegt und mit den integrierten Selbstklebestreifen untereinander verklebt. Sämtliche Unterdeckbahnen verklebten die Handwerker außerdem an allen Rändern und dem Rinneneinlaufblech mit dem Universalklebeband »KoraTech Multi Tape«. Die Konterlatten wurden auf Nageldichtbändern »KoraTech Nail Tape« perforationsgesichert montiert.

Bei einer Dachneigung von nur 10° müssen insbesondere alle Durchbrüche mit entsprechend leistungsfähigen Systembauteilen ausgeführt werden. Dies gilt zum Beispiel für Dunstrohre, die nur mit entsprechenden Dunstrohrdurchgangsziegeln montiert werden sollten. Nach Herstellervorschriften verlegt, schufen die Dachdecker in Oldenburg eine Dachkonstruktion, die auch in den Details sehr hohen Anforderungen gerecht wird.

Oldenburg liegt unweit der Nordsee in der Windzone 3. Das flach geneigte Dach steht damit in einer Region Deutschlands die häufigen Stürmen ausgesetzt ist. Natürlich wirkt sich zusätzlich die geringe Dachneigung erschwerend aus. Sie erzeugt besonders hohe Soglasten auf die Dacheindeckung. Neben der hohen Regeneintragssicherheit des »Alegra 8« kommt an diesem Dach deshalb eine weitere »KoraTech«-Zubehörkomponente zum Einsatz: Der moderne Flachdachziegel ist mit der systemintegrierten Sturmklammer »Sturmfix« ausgestattet und damit nach Unternehmensdarstellung der sturmsicherste Großflächenziegel auf dem Markt.

Wienerberger / Koramic, www.koramic.de  

Für den spannenden Austausch zur Zukunft des Bauens sorgten die Vorträge von Simone Alexia Saiegh (dena) und Klaus Zeller (Zeller Kölmel Architekten, Köln / mittig im Bild) sowie der darauffolgende Talk zusammen mit Zehnder Geschäftsführer Heiko Braun (links). Bildquelle: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr

Unternehmen

Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8