Nahe des Berliner Ostbahnhofes, in einer kleinen grünen Oase, steht die Kindertagesstätte »Leonardo« der Berliner HLP-Architekten. Der zweigeschossige Neubau wurde als Kapazitätserweiterung einer bereits auf dem Areal vorhandenen Kita realisiert. Hier werden teilweise ganztägig bis zu 50 Kinder zwischen 0 und 3 Jahren in Kleingruppen betreut.
Das Grundstück liegt mitten in einem Siedlungsgebiet mit 12-16 geschossigen Plattenbauten. Die Architekten entschieden sich daher für eine organische Form, die den solitären Charakter des Baukörpers unterstreicht. Die geschwungenen Formen der Außenhaut setzen sich im Gebäudeinneren fort.![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Der von dem israelischen Architekturbüro Kolker Kolker Epstein entworfene Bahnhof Elifelet ist nach oben offen und wird von weißen Membransegeln beschattet. Bildquelle: Thomas Schlijper ![]() Neues Solarwatt-Halbzellen-Modul “SOLARWATT Panel vision GM 3.0 construct” mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ). Bildquelle: Solarwatt GmbH ![]() Für das Rohrrahmen-System stehen Oberlichter und Seitenteile zur Wahl, die Türen könne zudem mit Fluchttürstangen ausgerüstet werden. Bild: Schüco International KG/Teckentrup ![]() Projekt von Edwards White Architekten, Neuseeland, mit in Reihe arrangierten T3 von Gantlights und eigens angefertigtem 80-Zentimeter-Baldachin aus Stahl. Bildquelle: Simon Wilson ![]() Die ins Auge fallende Dachkonstruktion greift das Thema der lebendigen Dachlandschaft des Bestandsgebäudes auf und setzt sie auf eine ganz eigene Weise um. Foto: Studio Jil Bentz
Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS
|