15
So, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Neuer Hauptsitz von SKAN von Burckhardt+Partner

Bildquelle: Adriano Biondo

Projekte (d)

 

Burckhardt+Partner haben im Allschwiler Gebiet Bachgraben für SKAN den neuen Hauptsitz entworfen und in einer Arbeitsgemeinschaft mit vier Partnern realisiert. Die Wahl des Standorts war Resultat des gewonnenen Investorenwettbewerbs: «Burckhardt+Partner konnten die Auftraggeberin SKAN mit der passenden Investorin Suva und dem für sie idealen Grundstück zusammenführen», sagt Samuel Schultze, Vorsitzender der Geschäftsleitung und Partner bei Burckhardt+Partner.

skan hauptsitz burckhardt partner 02

Der identitätsstiftende Neubau nimmt in seinem architektonischen Ausdruck das Selbstverständnis von SKAN und mit der Material- und Farbwahl die Anmutung ihrer Produkte auf. Blickfang und prägendes Gestaltungselement ist die Tragstruktur aus Stahl: Sie erfüllt die Anforderung an eine stützenfreie und von Lastwagen direkt befahrbare Produktionshalle. Ungewöhnlich ist die Anordnung der 3'600 m2 grossen Produktionshalle im Erdgeschoss mit darüberliegenden Bürogeschossen. Die V-Stützen des Tragwerks werden auch da zum stil- und raumprägenden Element.

skan hauptsitz burckhardt partner 03

Im Neubau, rund 500 Meter vom alten Hauptsitz entfernt, führt SKAN den Produktions- mit den Entwicklungs- und Bürobereichen sowie der firmeneigenen Akademie an einem Ort zusammen. «Das moderne und repräsentative Gebäude vereint die vielfältigen Ansprüche von SKAN unter einem Dach, ermöglicht nachhaltig die Nutzung von Synergien und schafft beste Rahmenbedingungen für die weitere Unternehmensentwicklung», sagt Gert Thoenen, Präsident des Verwaltungsrates von SKAN.

skan hauptsitz burckhardt partner 04

Die Gliederung mit zweigeschossiger Produktionshalle und zwei darüberliegenden Geschossen mit Bürolandschaften, Cafeteria und Labors ist dabei an der Fassade ablesbar. Die Stapelung der verschiedenen Nutzungen ermöglicht kurze Kommunikationswege. Vielseitige Sichtbezüge erlauben Einblicke in die unterschiedlichen Abteilungen.

skan hauptsitz burckhardt partner 05

Das Gebiet Bachgraben entwickelt sich mit anderen international tätigen Firmen zu einem wichtigen Bestandteil des Life-Science-Standorts Basel. SKAN bestätigt mit dem Verbleib in der Region ihr Bekenntnis zum Produktions- und Wirtschaftsstandort Basel.

www.burckhardtpartner.com


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Peles Duo: mess and memory, 2025, Din A3 Farbkopien. Foto: 2025, Fotograf: Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8