02
Mo, Okt

Neue Planer-Mustermappe zur Fußbodentemperierung

Fachliteratur

Ab sofort ist von AEG Haustechnik eine kompakte »THERMO BODEN«-Mustertasche für Architekten und Planer erhältlich

Ab sofort ist von AEG Haustechnik eine kompakte »THERMO BODEN«-Mustertasche für Architekten und Planer erhältlich. Die nur 15 x 15 cm große Informationsmappe lässt sich bequem zu Planungs- und Baustellengesprächen mitnehmen. Sie enthält alle wichtigen Informationen über die elektrische AEG Fußbodentemperierung sowie ein THERMO BODEN-Muster.

Nach dem Aufklappen der Karte an den vier Seiten kann das Muster zur Begutachtung entnommen werden. Auf der Klappkarte ist auf einen Blick ersichtlich, welche Vorteile das elektrische Fußbodenheizsystem bei der schnellen und energieeffizienten Wärmeverteilung bietet und welche Möglichkeiten sich durch die geringe Aufbauhöhe von nur 3 Millimetern für Neubauten, Umbauten und Sanierungsprojekte ergeben. Geordnet, kurz und anschaulich beschrieben sind Einsatz- und Verlegedetails, außerdem die Funktion des Systems sowie die fünf unterschiedlichen »THERMO BODEN«-Varianten. Dabei bestimmt die Bodenbelagsart, welche Heizmatten-Variante zum Einsatz kommt.

Im 15 x 15 cm und aufklappbaren Kompaktformat bietet die neue »THERMO BODEN« Planer-Mustertasche einen umfassenden Überblick über die elektrische AEG Fußbodentemperierung, die in nahezu allen Einsatzbereichen und unter jeder Bodenbelagsart zum Einsatz kommen kann. Foto: AEG Haustechnik

Praktisch: Auf der Karte befinden sich drei Barcodes »Planung«, »Energiebedarfsrechner« und »Verlegetipps«, auf die der Nutzer per Smartphone-App direkt zugreifen kann. Hierbei wird er mit dem entsprechenden Planungstool bzw. Ratgeber auf der AEG-Website verlinkt. Dort haben Nutzer auch unmittelbaren Zugriff auf die Ausschreibungstexte in allen gängigen Formaten.

Die Fußbodentemperierung »AEG THERMO BODEN« ist die richtige Wahl, wenn es darum geht, temporär genutzte Räume und Aufenthaltsbereiche unter den Aspekten Nachhaltigkeit und Energieeinsparung sehr schnell, gleichmäßig sowie zeit- und temperaturgenau zu erwärmen, ohne dabei gestalterische Kompromisse eingehen zu müssen. Die neue Planer-Mustertasche »Fußbodentemperierung – Die Lösung mit System« kann kostenlos bei der AEG Haustechnik per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! angefordert werden.


Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Neues SitaMulti Verbinderset.

Dach

Die neuen, höheren SitaMore Anstauelemente: Mit ihren längeren Stutzen integrieren sie sich perfekt in begrünte oder genutzte Dächer mit mehr Aufbauhöhe.

Dach

Fotografie: Jordana Schramm

Projekte (d)

Bildquelle: lux-glender.com

Außenraum

Fotografie: Henrik Schipper (Henrik Schipper Photography), Dortmund

Projekte (d)

Bildquelle: Getty Images

Fachartikel

Das tragende Wärmedämmelement ISOPRO 120 der Marke PohlCon von H-BAU Technik dient der kraftschlüssigen Verbindung von Innen- und Außenbauteilen und reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum. Visualisierung: PohlCon

Hochbau

Das Icon gibt wichtige Zusatzinfos: Zur Zugsicherung des SitaPipe Edelstahlrohres muss die Sicherungsschelle mit dem längeren Schenkel in Richtung Dachgully gesetzt werden. Bildquelle: Sita

Dach

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8