22
Sa, Mär

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Der Oktopus unter den Leuchten

Die Leuchte „Cirrata” des schwedischen Designers Markus Johansson lässt Erinnerungen an das legendäre Kraken-Orakel Paul aufleben

Erinnern Sie sich noch an Paul? Den hellseherischen Kraken, der aus seinem feuchten Domizil im Aquarium Sea Life Centre den Ausgang aller Spiele mit deutscher Beteiligung sowie das Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 korrekt »voraussagte«. Die Leuchte „Cirrata” des schwedischen Designers Markus Johansson lässt Erinnerungen an das legendäre Kraken-Orakel Paul aufleben.

Gleich einem Oktopus, der sich schwerelos über den Meeresboden bewegt, konzipierte Markus Johansson »Cirrata« - nur bei der Anzahl der Arme hat der junge Designer seiner Fantasie freien Lauf gelassen. Vollständig aus gefrästem, thermisch verformtem »Corian« von DuPont gefertigt, versteht Johansson sie als Experiment, das die Vielseitigkeit des High-Tech-Materials demonstriert. Das Leuchtobjekt des Absolventen des Designstudiengangs der Universität Göteborg eignet sich für Inszenierungen im öffentlichen Raum.

Nur die Spitzen der filigranen Leuchte berühren den Boden

Nur die Spitzen der filigranen Leuchte berühren den Boden. Für die Fertigung und Verarbeitung des ungewöhnlichen Designs sind nicht nur Fingerspitzengefühl, sondern auch ein ausgeklügelter Herstellungsprozess nötig. Zunächst wird die zweidimensionale Ausgangsform, ähnlich einer Sonne, mittels CNC-Fräsen zugeschnitten. Anschließend wird sie mit Hilfe eines pilzförmigen Werkzeuges und durch thermische Verformung in die richtige Form gebracht.

Johanssons Ziel ist es, visionäre und gleichzeitig praktisch durchführbare Konzepte zu entwickeln. „Hier trifft Funktionalität auf ein formvollendetes Designkonzept. »Cirrata« symbolisiert ein Licht in den Tiefen des Meeresgrundes. Der schwebende, leuchtende Körper des Oktopus wandert unbeschwert über den Meeresboden: ein einsamer Bewohner des Meeres, dessen faszinierende Form die Natur vorgibt”, erklärt der Designer.

Aufgrund seiner erhöhten Transluzenz eignet sich »Corian« besonders für die Realisierung von Leuchten und Lichtinszenierungen. Vor allem die Farben der Illumination Serie mit ihrem hohen Transluzenzgrad ermöglichen eine sehr gleichmäßige, sanfte Lichtwirkung. Weitere Informationen sowie Videomaterial zum Herstellungsprozess finden Sie unter www.markusjohansson.com.

DuPont de Nemours (Deutschland) GmbH, www.dupont.com


Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Premium-Advertorial

Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Menschen

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8