22
So, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Ultraflache LED Deckeneinbauleuchte mit einer Einbautiefe von 85 Millimeter

 

Für die wirksame Ausleuchtung von Fluren und Flächen in Bereichen mit Deckenrestriktionen ist die »Flat Light LED« von WILA der lang erwartete Problemlöser. Denn trotz seiner geringen Deckeneinbautiefe von gerade mal 49 Millimeter bietet das neue, ultraflache Downlight mit bis zu 83 Llm/W effizientes Licht. Für Anforderungen mit extra hoher Lichtleistung gibt es eine High-Output Version mit einer immer noch geringen Einbautiefe von 85 Millimeter.

Die kleinen Deckeneinbautiefen verdankt die Leuchte einer von WILA entwickelten Platine, die zugunsten einer großflächigen Lichtverteilung mit MID Power LED bestückt ist. Sie führen Wärme über die Fläche besser ab als High Power LED und ermöglichen folglich einen extra flachen Aufbau. Der besonders gute Sehkomfort resultiert aus einer Reduktion der punktuellen Leuchtdichten. Eine Opalabdeckung mit Mikroperlentechnologie sorgt zudem für ein homogenes Lichtbild.

Die quadratische »Flat Light LED« gibt es in den Maßen 185 x 185 Millimeter und 215 x 215 Millimeter. Die runde Variante steht in den Durchmessern 180 Millimeter und 210 Millimeter zur Verfügung.

Begriffserläuterung:
WILA stellt für alle LED Leuchten ausschließlich den Wert des Leuchtenlichtstroms (Llm) dar. Dieser beschreibt das nutzbare Licht der Leuchte und ist der für die Lichtplanung maßgebende Wert. Im Gegensatz zum Lampenlichtstrom (lm) berücksichtigt der Leuchtenlichtstrom bereits Verluste, die durch das Leuchtendesign bedingt sind.

WILA Lichttechnik GmbH, www.wila.com

 


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8