26
So, Jan

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Designklassiker neu interpretiert

 

Ein Barschrank, ein Schreibtisch und zwei Vitrinenschränke – in einer kleinen Werkstatt individuell handgefertigt aus Metall. Das war der Start von müller möbel vor 25 Jahren. Bis heute hält das Designlabel aus Augsburg an seinen Werten fest: einem hohen Anspruch an Design, Qualität, Handwerklichkeit, Nachhaltigkeit und der Produktion in Deutschland. Und natürlich auch an dem ganz besonderen Werkstoff „Metall“. Zum Firmenjubiläum hat das Unternehmen deshalb die erfolgreiche CLASSIC LINE von damals zusammen mit den Designern Jonas Kressel und Ivo Schelle neu aufgelegt.

mueller moebel design 02

Die NEW CLASSIC LINE setzt – wie das ursprüngliche Pendant – ein klares Statement. Mit einer harmonisch weichen Formsprache und einer feinen vertikalen Linienführung. Dabei versprüht das Design der Jubiläumsedition modernen Glamour und setzt stilvolle Akzente: Denn die schönen Möbelstücke glänzen mit edlen Materialien, luxuriösen Details und warmen Bronzefarbtönen. Der Barschrank und die Vitrinenschränke der CLASSIC LINE werden dabei durch zeitgenössische Sideboards ersetzt, die jeden Wohnraum zum Strahlen bringen – ganz gleich ob Wohnzimmer oder Büro.

mueller moebel design 03

Der Schreibtisch der NEW CLASSIC LINE ist in zwei unterschiedlichen Größen erhältlich. Neben einer Arbeitsplatte aus Linoleum kann die Tischplatte auch in schwarzem Marmor gewählt werden. Griffe und Sockel sind in Perlbeige (RAL 1035), Schwarz (RAL 9005), Silber (RAL 9006) oder Aluminium poliert erhältlich. Die passenden Sideboards S 50 gibt es in drei unterschiedlichen Breiten und zwei Höhen. Türen, Schubladen und offene Elemente lassen in unterschiedlicher Anordnung individuelle Kombinationsmöglichkeiten zu. Und auch verschiedene Fußgestelle und Sockel können ganz nach Belieben konfiguriert werden. Diese und die Griffe sind ebenfalls in Perlbeige (RAL 1035), Schwarz (RAL 9005), Silber (RAL 9006) oder Aluminium poliert erhältlich. Und je nach Geschmack kann die Deckplatte der Sideboards in schwarzem Linoleum, schwarzem Glas oder schwarzem Marmor gewählt werden.

www.mueller-moebel.com

mueller moebel design 04


Foto: Weber

Fassade

Prägendes architektonisches Merkmal des neuen Wim-Wenders-Gymnasiums in Düsseldorf ist die lichtdurchflutete Agora. Foto: Jörg Hempel

Dach

An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf. Foto: Ingmar Kurth

Beleuchtung

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Premium-Advertorial

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Menschen

Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen.

Unternehmen

Die Auszeichnung der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade steht jetzt bei Sita in Rheda-Wiedenbrück.

Unternehmen

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8