01
Sa, Apr

Chromspiegelglas für Duschabtrennungen

Einwegspiegel als Duschabtrennung: Aus der Dusche heraus kann man je nach Lichteinfall nach draußen blicken und genießt optimalen Sichtschutz. So lassen sich Duschplätze in Wohnschlafräume oder bei großen Fensterflächen elegant integrieren

Venezianischer Spiegel, Spionspiegel oder Polizeispiegel – so nennt man Spiegel, die je nach Lichteinfall einen einseitigen Durchblick erlauben. Der Glasspezialist Sprinz nutzt diesen Effekt jetzt auch für Duschabtrennungen. Von außen vergrößert die Spiegeloberfläche grade enge Gästebäder oder unterstreicht repräsentative Wellnessbäder. Praktischer Nutzen: Aus der Dusche heraus kann man ins Badezimmer blicken und genießt gleichzeitig optimalen Sichtschutz. So lassen sich Duschplätze in Wohnschlafräume oder bei großen Fensterflächen elegant integrieren.

Die Spiegeloberfläche ist unempfindlich gegenüber Wasserdampf, Glaskorrosion, Reinigern sowie Kratzern. Sie eignet sich damit für die besonderen Belastungen im Bad und in Wellnessräumen. Dabei bieten die Glaselemente die gewohnte Bruch- und Stoßfestigkeit eines Einscheiben-Sicherheitsglases. Sprinz nutzt das Chromspiegelglas in 8 mm Stärke für alle Standardduschen, maßgefertigte Duschen sowie Walk-In-Duschen außer Rundduschen. Das Chromspiegelglas ist ab sofort lieferbar.

Joh. Sprinz GmbH & Co. KG, www.sprinz.eu


Der von dem israelischen Architekturbüro Kolker Kolker Epstein entworfene Bahnhof Elifelet ist nach oben offen und wird von weißen Membransegeln beschattet. Bildquelle: Thomas Schlijper

Projekte (d)

Neues Solarwatt-Halbzellen-Modul “SOLARWATT Panel vision GM 3.0 construct” mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ). Bildquelle: Solarwatt GmbH

Außenraum

Für das Rohrrahmen-System stehen Oberlichter und Seitenteile zur Wahl, die Türen könne zudem mit Fluchttürstangen ausgerüstet werden. Bild: Schüco International KG/Teckentrup

Türen+Tore

Projekt von Edwards White Architekten, Neuseeland, mit in Reihe arrangierten T3 von Gantlights und eigens angefertigtem 80-Zentimeter-Baldachin aus Stahl. Bildquelle: Simon Wilson

Beleuchtung

Die ins Auge fallende Dachkonstruktion greift das Thema der lebendigen Dachlandschaft des Bestandsgebäudes auf und setzt sie auf eine ganz eigene Weise um. Foto: Studio Jil Bentz

Projekte (d)

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8