20
Do, Mär

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Fassadengestaltung von Lussi+Halter Architekten in Bern

Fassade

Bild: photo @leonardominotti.com

Die optische Einbindung der Umwelt ist vielen Planern reizvolle Herausforderung beim Bau oder der Sanierung von Objekten. So auch im Fall der Schweizerischen Bundesbahn SBB mit dem neu entstandenen Hauptsitz in Bern-Wankdorf/Schweiz. Hinzu kam der Anspruch, Ressourcen der Umwelt – Energie aus der Erde und geschickter Umgang des Sonnenlaufs - zu nutzen. So präsentieren sich heute die Bauten von Lussi+Halter Partner AG, den Gewinnern des Gesamtleistungswettbewerbs, im Stadtteil Wankdorf überraschend farbenprächtig und dennoch sehr elegant.

Bild: photo @leonardominotti.com

Technische Präzisionsgewebe von Sefar leisten dazu einen entscheidenden Beitrag. Denn Gewebe der Materialreihe »Sefar Architecture VISION« vereinen eine ganze Reihe an Vorteilen für die Realisierung außergewöhnlicher Fassadenhüllen. So überzeugten die Sefar-Gewebe in der Materialprüfung mit einer sehr umfangreichen Farbpalette und damit völlig neuen Gestaltungsmöglichkeiten. Energetische Vorteile, Sicht- und Blendschutz bei gleichzeitig nahezu uneingeschränkter Sicht nach außen waren weitere Entscheidungsfaktoren.

Der schonende Umgang mit natürlichen Energieressourcen geschieht heute dem Planungsanspruch entsprechend nahezu unbemerkt. Erdsonden unterstützen die Wärmebereitung im Winter. Im Sommer dagegen wird die kühle Nachtluft in die unterirdischen Speicher geführt, um sie tagsüber für die Gebäudekühlung im Minergie-P-Standard zu nutzen. Sichtbar indes ist das Prinzip des Spiels mit der Sonne.

Bild: Colt International GmbH

Die raffinierte Fassadenlösung der Colt International AG für die sich die Anliker AG als Generalunternehmerin mit den Architekten entschieden hat, vereint unterschiedlichste Ziele wie beispielsweise eine sich mit dem Sonnenlauf verändernde Farbgebung der Fassade, Sicht- und Blendschutz an den Arbeitsplätzen bei gleichzeitig nahezu uneingeschränkter Sicht nach außen bis hin zu energetischen Vorteilen.

Bei der Gestaltung der kinetischen Fassadenelemente spielen Präzisionsgewebe von Sefar eine entscheidende Rolle. Zum einen geben die einseitig metallbeschichteten »Sefar Architecture VISION-Gewebe« des Typs »AL 260/25« und »CR 260/25« sowie drei zusätzlich in den Farbtönen Gold, Copper und Pearl bedruckte Gewebe – einlaminiert zwischen zwei Lagen »SentryGlas-Folien« von Dupont - den Verbund-Sicherheitsglaslamellen die gewünschte Farbe. Zum anderen reduziert sich durch die Metallbeschichtung höhere Reflexionseigenschaft in den Sommermonaten der Wärmeeinfall beträchtlich. Die Klimaanlagen werden entlastet und das spart Energiekosten und schont die Umwelt.

Bild: Colt International GmbH

Die geschosshohen Glaslamellen mit einlaminierten »Sefar Architecture VISION« Geweben orientieren sich am Sonnenstand und dienen somit dem Wärmeschutz und der Beschattung. Ein elektronisches Steuerungssystem garantiert eine positionsgenaue Sonnenstandsnachführung der Lamellen. Eine unsichtbar in Aluminiumtragprofilen integrierte Mechanik sorgt für die sich bewegende Fassade vom ersten bis zum siebten Obergeschoss des Gebäudes und das beeindruckend dynamische Gesamtbild.

So zeigt sich die aus 6.200 – in einem Winkel von 200 Grad drehbaren - Glaslamellen bestehende Fassade (gesamt rund 9.300 m2) heute in warmen Farben und fängt die lebendige Szenerie der Stadt, den Stand der Sonne, das Spiel von Wolken und Wetter ein – immer aufs Neue und abhängig vom Einfallswinkel des Lichts. Nahezu uneingeschränkt sind aufgrund des offenmaschigen Gewebes Ausblicke für die rund 1.700 Mitarbeiter und die natürliche Lichtqualität.

Mit der vorgehängten gläsernen Fassade und dem subtilen Spiel der Farben wird das primär als Sonnenschutz konzipierte Lamellensystem zum bestimmenden Gestaltungselement am Bau und punktet zusätzlich noch mit energetischen Vorteile sowie mit Sicht- und Blendschutz an den Arbeitsplätzen.

SBB Bürogebäude, Bern Wankdorf, www.sbb.ch
Architekt: Lussi + Halter Partner AG, www.lussi-halter.ch
Totalunternehmen: ANLIKER AG, www.anliker.ch
Glashersteller: BGT Bischoff Glastechnik AG, www.bgt-bretten.de
Folie: SentryGlas von DuPont, www.sentryglas.com
Fassadenbauer: Colt International GmbH, www.colt-info.de 

Bild 1, 2: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bild 3, 4: Colt International GmbH


Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Premium-Advertorial

Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Menschen

Sophie T. Lvoff, Dream Code Series, 2025. Fotograf Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8