16
Mo, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Besonders emissionsarm - Elastischer Bodenbelag RE/COVER green zertifiziert

Unternehmen

Elastischer Bodenbelag RE/COVER green zertifiziert

Die Vorwerk Teppichwerke haben für den elastischen Bodenbelag »RE/COVER green« die finnische Emissionsklassifizierung M1 für Bauprodukte erhalten.

Das Label zählt zu einem der führenden Prüfzeichen für Bauprodukte in Skandinavien und hat drei Klassen (M1, M2, M3), wobei die Emissionsklasse M1 für beste Qualität und geringste Emissionen steht.

Um das Qualitätslabel zu erlangen, wurde »RE/COVER green« in einem Prüfzeitraum von 28 Tagen einem Emissionstest inklusive Ammoniak, krebserregender Substanzen, Formaldehyd und Kanzerogene sowie einer Geruchsprüfung unterzogen und erfolgreich getestet.

Herausgegeben werden die Klassifizierungen von der Building Information Foundation RTS, ein in Finnland führender Informationsservice im Baugewerbe. Die Foundation ist eine private Einrichtung, die durch 43 Baugesellschaften vertreten wird.

»RE/COVER green« ist auf Basis natürlich nachwachsender Rohstoffe hergestellt, wie z.B. dem Rizinus-Pflanzenöl, das aus den Samen des tropischen Wunderbaums gewonnen wird. Bei RE/COVER green kommt Bio-Polyurethan zum Einsatz, der das bedenkliche, bei herkömmlichen Designbelägen eingesetzte Polyvinylchlorid (PVC) komplett ersetzt und dabei
keineswegs an Qualitäten einbüßt.

Die Kollektion entspricht außerdem der REACH-Verordnung der Europäischen Union. Zusätzlich ist »RE/COVER green« ausgezeichnet mit dem Label »Blauer Engel«.

Vorwerk, www.vorwerk-teppich.de

 


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8