15
So, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Neuveröffentlichung: Wärmedämmung sachlich betrachtet

Fachliteratur

Wärmedämmung sachlich betrachtet

Die Wärmedämmung an Wohnhäusern wird derzeit besonders heftig kritisiert. Was wirklich dran ist an den Vorwürfen, zeigen sechs Wissenschaftler und Ingenieure in einem neu erschienenen Buch. In dem kleinen Band »Über den Sinn von Wärmedämmung« nehmen die Autoren zu den 13 häufigsten Einwänden, Vorurteilen und Missverständnissen Stellung und klären auf. Ihr Fazit: Bei richtiger Planung und Ausführung ist baulicher Wärmeschutz nicht nur unbedenklich, sondern bietet erhebliche Vorteile.

Das auch für Laien verständliche 64-seitige Taschenbuch kostet 3,50 Euro, Herausgeber ist die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg. Das Buch ist im KEA-Verlag erschienen und dort auch erhältlich: www.kea-bw.de/shop/startseite/

Entstanden ist das Werk aus einem letztes Jahr veröffentlichten Positionspapier. Verfasst haben es die baden-württembergische Landesenergieagentur KEA, das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), das Energieinstitut Vorarlberg (EIV) und das Planungsbüro ebök. Die renommierten Institutionen wollten mit dem Papier einen Beitrag zur Versachlichung der Debatte leisten und haben damit überregional für Aufmerksamkeit gesorgt. Nun ist das Papier auch als Buch erschienen.

Dr. Volker Kienzlen, Hans Erhorn, Helmut Krapmeier, Prof. Dr. Thomas Lützkendorf, Johannes Werner, Prof. Andreas Wagner: »Über den Sinn von Wärmedämmung« herausgegeben von der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg, 2. Auflage Februar 2015, 64 Seiten, 3,50 Euro

 


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Peles Duo: mess and memory, 2025, Din A3 Farbkopien. Foto: 2025, Fotograf: Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8