30
Do, Mär

LED-Büroleuchte mit einer Bauhöhe von 13 Millimeter

Die Mikroprismenoberfläche der »SL 713 LED« ist mit nur 13 Millimetern Bauhöhe eine besonders flache Büroleuchte. Sie sorgt für eine gleichmäßige Helligkeitsverteilung auf der Leuchtenoberfläche und bietet damit auch in Großraumbüros eine angenehme direkte Beleuchtung. Dank moderner LED-Technik hat die Leuchte eine Lebensdauer von 50.000 Stunden und nur einen geringen Stromverbrauch: Der spezifische Anschlusswert beträgt 1,6 W/m²/100 lux, die Leuchteneffizienz liegt bei 80 lm/W.

LED Büroleuchte mit Mikroprismenoberfläche - die »SL 713 LED« von SPITTLER Lichttechnik

Wer viel Zeit am Schreibtisch verbringt, weiß, wie wichtig ein ergonomischer Arbeitsplatz für Wohlbefinden und Schaffenskraft ist. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die richtige Beleuchtung: Farbe, Richtung und Stärke des Lichts wirken unterschiedlich stimulierend auf den Menschen und beeinflussen seine Leistungsfähigkeit. Spittler berücksichtigt nach eigener Aussage diese Faktoren bei der Entwicklung seiner Leuchtensysteme. So strahlen die Leuchtenserien des Goslarer Unternehmens beispielsweise mit einer neutralweißen oder warmweißen Lichtfarbe. Diese wirkt positiv auf die Motivation und die Vitalität der Nutzer. Eine automatische Steuerung, die die dynamischen Veränderungen des Tageslichts berücksichtigt, sorgt für die bestmögliche Beleuchtung des Arbeitsplatzes. Irritationen der Augen durch Direkt- oder Reflexblendungen gehören dank der entblendeten Oberfläche der Vergangenheit an.

Mit der Leuchte »SL 713 LED« reagiert das Unternehmen auf die besondere Nachfrage an ergonomischen, eleganten und ökonomischen Beleuchtungslösungen für Büroräume mit Bildschirmarbeitsplätzen. Dank der extrem flachen Bauhöhe von 13 Millimetern und des filigranen Designs fügt sich die Leuchte harmonisch in jede Umgebung ein. Erhältlich als Pendel- und Anbauleuchte in drei verschiedenen Farben – schwarz matt struktur, weiß matt struktur und graphit struktur – erfüllt sie die unterschiedlichsten Ausstattungsansprüche. Durch die breite Lichtaustrittsöffnung verteilt sich das Licht in Räumen jeder Größe optimal. Das sorgt für eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit höchstem Sehkomfort. Der Austausch eines herkömmlichen Beleuchtungssystems durch die SL 713 LED Serie bringt außerdem ökonomische Vorteile. Bei einer LED-Lebensdauer von 50.000 Stunden bei 70 Prozent des Ausgangslichtstroms amortisieren sich die Umbaukosten bereits nach zwei Jahren. Zudem ist das geschlossene Leuchtengehäuse aus Aluminium vor Staub und Insekten geschützt, wodurch die Wartungskosten sinken.

SPITTLER Lichttechnik GmbH, www.spittler.de


Der von dem israelischen Architekturbüro Kolker Kolker Epstein entworfene Bahnhof Elifelet ist nach oben offen und wird von weißen Membransegeln beschattet. Bildquelle: Thomas Schlijper

Projekte (d)

Neues Solarwatt-Halbzellen-Modul “SOLARWATT Panel vision GM 3.0 construct” mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ). Bildquelle: Solarwatt GmbH

Außenraum

Für das Rohrrahmen-System stehen Oberlichter und Seitenteile zur Wahl, die Türen könne zudem mit Fluchttürstangen ausgerüstet werden. Bild: Schüco International KG/Teckentrup

Türen+Tore

Projekt von Edwards White Architekten, Neuseeland, mit in Reihe arrangierten T3 von Gantlights und eigens angefertigtem 80-Zentimeter-Baldachin aus Stahl. Bildquelle: Simon Wilson

Beleuchtung

Die ins Auge fallende Dachkonstruktion greift das Thema der lebendigen Dachlandschaft des Bestandsgebäudes auf und setzt sie auf eine ganz eigene Weise um. Foto: Studio Jil Bentz

Projekte (d)

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8