09
Sa, Dez

Clean Chic – Avant-Garde Retail Design für Balenciaga

Licht Kunst Licht setzt neues Lichtkonzept für den Flagship-Store in Paris um

Im Zuge der kreativen Neuausrichtung der renommierten Modemarke Balenciaga hat das Architekturstudio Gonzalez Haase AAS aus Berlin für den Flagship-Store in der edlen Pariser Einkaufsmeile Rue Saint Honoré ein innovatives Konzept entwickelt.

Licht Kunst Licht setzt neues Lichtkonzept für den Flagship-Store in Paris um

Die neue Innenarchitektur zeichnet sich durch eine klare Formensprache aus; großformatige Ladentische und ein markantes System aus abgehängten Edelstahlrohren präsentieren die Waren in neu interpretiertem Industrial-Look. Bei der Entwicklung und technischen Umsetzung des Lichtkonzeptes arbeitete AAS eng mit den Lichtplanern von Licht Kunst Licht zusammen. Das daraus resultierende Zusammenspiel von Technologie und Stil unterstreicht das exklusive Image von Balenciaga mit einem erfrischenden visuellen Erlebnis für den Kunden.

Licht Kunst Licht setzt neues Lichtkonzept für den Flagship-Store in Paris um

Cristóbal Balenciaga – in der Modebranche groß gefeiert – gilt als einer der einflussreichsten Designer des 20. Jahrhunderts. Seit seiner Pensionierung 1967 hat sich das Luxus-Modelabel mehrfach neu erfunden. Nicht zuletzt dank seiner Anpassungsfähigkeit an die wechselnden Strömungen der Zeit, hat sich das Renommee des Unternehmens gefestigt.
Mit der Ernennung von Demna Gvasalia (Mitbegründer des Designerlabels Vetements) zum Creative Director im Jahr 2015 hat sich Balenciaga erneut für einen Richtungswechsel entschieden, und zwar zur Umpositionierung ihrer Ästhetik für eine neue Generation. Neben einer gesunden Dosis seiner mittlerweile berüchtigten humoristischen Bezüge zur Popkultur in den neuen Kollektionen von Balenciaga, umfasst die kreative Vision von Gvasalia auch die ästhetische Transformation der Balenciaga-Filialen weltweit.

Licht Kunst Licht setzt neues Lichtkonzept für den Flagship-Store in Paris um

Eine neue Richtung

Für das erste große Retailprojekt unter der Ägide des georgischen Designers in Europa, wandte sich Gvasalia an das Berliner Architekturstudio AAS, um mit ihm ein komplett neues Konzept für den Balenciaga Flagship-Store in Paris zu entwickeln. Das Innenarchitekturkonzept für den Store in der Rue St. Honoré dient nun als Blueprint für Filialen auf der ganzen Welt. Es sieht einen monochrom gehaltenen Industrial-Look vor, der mit einer minimalistischen Lichtlösung zusammenspielt. Das Büro Licht Kunst Licht hat in enger Zusammenarbeit mit den Architekten ein maßgeschneidertes Beleuchtungskonzept realisiert.

Als Antwort auf die neue, kreative Strategie von Gvasalia stellt das Design von AAS eine drastische Veränderung gegenüber der grafischen, farbenreichen Ästhetik der bisherigen Filialen von Balenciaga dar. Mutig hat sich AAS für einen modernen, industriell anmutenden Stil entschieden, der sich durch klare Linien, langgestreckte, großformatige Präsentationstische und ein ausgeklügeltes System aus verzweigten, polierten Edelstahlrohren zur flexiblen Warenpräsentation auszeichnet. Für diesen neuen, exklusiven „Clean Chic“ dienten Warenlager- und Fertigungsräume bei Balenciaga als Inspirationsquelle. Das abgehängte Transportsystem verbindet die Hauptverkaufsfläche elegant mit den Umkleide- und Lagerräumen im hinteren Raumbereich und ermöglicht den manuellen Transport von Kleidungsstücken durch die gesamte Boutique. Der daraus resultierende visuelle Eindruck ist fließend und offen.

Licht Kunst Licht setzt neues Lichtkonzept für den Flagship-Store in Paris um

Klare Linien betonen die minimalistische Ästhetik

Grundidee für die Entwicklung des Beleuchtungskonzeptes war es, das raffinierte, klare Interiordesign mit einer differenzierten Lichtlösung zu unterstützen. Dazu wurden nahezu alle Lichtelemente in die abgehängten Kanäle integriert. Die reflektierende Aluminiumoberfläche der Decke wird mit indirektem Licht aus der Oberseite der Kanäle homogen beleuchtet und so ein Eindruck von Frische und Leichtigkeit suggeriert.

Parallellaufende schmale Lichtlinien entlang der im Abstand von 2,80m abgehängten Kanäle versorgen den offenen Raum mit einer weichen Grundbeleuchtung aus diffusem, neutralweißen Licht und staffeln sich in der Raumtiefe zu einer minimalistisch anmutenden Grafik. Seitlich an den Kanälen angebrachte Richtstrahler bringen warmweißes Akzentlicht (3.000K) auf die Designerware. Diese LED-Strahler bilden in ihrer Anordnung als Dreiercluster ein leistungsstarkes Raster über der gesamten Verkaufsfläche und sind eigens für das Projekt so modifiziert worden, dass sie sich in ihrer Farbigkeit selbstverständlich in die Architektur einfügen. Die sorgfältig ausgerichteten Strahler mit Ausstrahlwinkeln von 10° und 26° und exzellenten Farbwiedergabeeigenschaften (Ra > 90) bei hohem Sehkomfort setzen die Kleidung angemessen in Szene.

Die Lichtplaner von Licht Kunst Licht führten aufwändige Berechnungen und Bemusterungen durch, um die optimalen Lichtverteilungen, Leuchtenabstände und die Ausrichtung der Leuchten zu bestimmen. Die möbelintegrierte Beleuchtung ist so ausgeführt, dass sie aus den üblichen Blickwinkeln nicht eingesehen werden kann, und so das klare Gesamtbild im Raum unterstützt. Mithilfe von feinabgestimmten Dimmwerten wird eine ausgewogene Mischung aus horizontalen und vertikalen Beleuchtungsstärken erreicht, die sich in der Nachtwirkung selbstbewusst und einladend über die großzügige Glasfassade nach Außen präsentiert.

Licht Kunst Licht setzt neues Lichtkonzept für den Flagship-Store in Paris um

Perfekte Balance zwischen Technologie und Stil

Mit dem Einsatz modernster LED-Technik für die Grund- und Akzentbeleuchtung ist der Großteil der Lichtelemente dimmbar ausgeführt, während verschiedene Lichtszenen intuitiv über ein Touchpanel abgerufen werden können. Die Beleuchtung der Decke mit gleichbleibend neutralweißem Licht (4.000K) vermittelt ein Gefühl von Leichtigkeit und Frische im Raum. Die neue Lichtlösung für den Store bringt zudem quantifizierbare Vorteile in Bezug auf Energieeffizienz und Wartung, indem LEED Anforderungen erfüllt werden.

Als Zusammenspiel Technologie und Stil unterstreicht die Beleuchtung das exklusive Image von Balenciaga und erfüllt die Erwartungen der Besucher an ein ansprechendes und anregendes Einkaufserlebnis.

Bauherr: Balenciaga, www.balenciaga.com
Standort: 336 Rue Saint Honoré, 75001 Paris

Architekten: Gonzalez Haase AAS, www.gonzalezhaase.com
mit Demna Gvasalia Creative Director Balenciaga
Generalunternehmer: Ganter Group, www.ganter-group.com
Lichtplanung: Licht Kunst Licht AG, www.lichtkunstlicht.com
Projekt- und Teamleitung: Laura Sudbrock, Malte Simon
Projektteam: Edwin Smida, Konstantin Klaas

Fotos: Dieter Ertl

Licht Kunst Licht setzt neues Lichtkonzept für den Flagship-Store in Paris um

 


Für den spannenden Austausch zur Zukunft des Bauens sorgten die Vorträge von Simone Alexia Saiegh (dena) und Klaus Zeller (Zeller Kölmel Architekten, Köln / mittig im Bild) sowie der darauffolgende Talk zusammen mit Zehnder Geschäftsführer Heiko Braun (links). Bildquelle: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr

Unternehmen

Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8