27
Mo, Mär

Lichtspiele in LED

{youtubejw width="610" height="490"}l-KafvyTCWs{/youtubejw}

Für die Fassadenleuchte »Ledia FP« verlieh das Design Center Stuttgart der Hess AG den »Focus in Gold«. »Ledia FP« wurde speziell für die Illumination von Glasfassaden entwickelt. Mit der LED-Technologie werden farbenfrohe, »lebendige« Installationen  und spektakuläre Lichtinszenierungen möglich. Die Hess AG kooperiert hierbei mit dem Glasspezialist Pilkington.

Die Pilotanlage mit 180 »Ledia FP« befindet sich in der Außenleuchtenausstellung von Hess in Villingen. Die 40 Meter lange und 5,5 Meter hohe transluszente Lichtwand besteht aus vertikal arrangierten, doppelschalig montierten Profilglas-Elementen, die von Rahmenprofilen gehalten werden. Das untere Profil weist Revisionsöffnungen zur Aufnahme der jeweils mit sechs RGB-Hochleistungs-LEDs bestückten Leuchtenmodule auf. Für eine gleichmäßige Ausleuchtung der Glasbahnen sorgen Reflektoren im oberen Rahmen sowie Reflektorbänder auf den kurzen Schenkeln der Profilgläser. 

Die RGB-LED-Elemente sind im Fall von »Ledia FP 260« über den europäischen Installationsbus (EIB) oder wie bei der »Ledia FP 340« über das digitale Steuerprotokoll DMX einzeln ansteuerbar. Für den Einsatz von EIB stellt Hess eine Software mit acht vordefinierten Lichtprogrammen bereit: von uni über uni farbwechselnd und farblich ansteigend bis hin zum brillanten Regenbogen. Bei Verwendung des DMX-Controllers kann der Anwender die Abfolge aus den vielfältigen Farb- und Kombinationsmöglichkeiten der RGB-LEDs frei zusammenstellen. Die Lichtabfolge lässt sich zudem mit Musik unterlegen.

Hess AG, www.hess.eu/led4
Architekten: Winkels & Partner, www.winkels-partner.com




Neues Solarwatt-Halbzellen-Modul “SOLARWATT Panel vision GM 3.0 construct” mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ). Bildquelle: Solarwatt GmbH

Außenraum

Für das Rohrrahmen-System stehen Oberlichter und Seitenteile zur Wahl, die Türen könne zudem mit Fluchttürstangen ausgerüstet werden. Bild: Schüco International KG/Teckentrup

Türen+Tore

Bildquelle: Edgetech

Fassade

Projekt von Edwards White Architekten, Neuseeland, mit in Reihe arrangierten T3 von Gantlights und eigens angefertigtem 80-Zentimeter-Baldachin aus Stahl. Bildquelle: Simon Wilson

Beleuchtung

Die ins Auge fallende Dachkonstruktion greift das Thema der lebendigen Dachlandschaft des Bestandsgebäudes auf und setzt sie auf eine ganz eigene Weise um. Foto: Studio Jil Bentz

Projekte (d)

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8