Mondän und repräsentativ wirkt die Wohnresidenz mit integrierten Spa-Bereichen, Heimkino und Gourmetküche, die sich in zwei Gebäudekomplexen auf einem Waldgrundstück in São Paulo befindet. In den beiden Küchen von Leicht wird auf höchstem Niveau gekocht.
Die Bewohner genießen die ruhige und von altem Baumbestand umgebene Lage auf drei Ebenen, vor allem im Außenbereich auf den großzügigen Freiflächen und am Pool. Das markante, vorspringende Flachdach spendet Schatten und schützt vor Regen. In der gleichzeitig sonnen- und regenreichen Gegend mit ihren konstanten Temperaturen ist das ein großer Vorteil.
Das gemeinsame Essen in eleganter Umgebung prägt den Alltag in der Residenz. Dies kam dem Architekten bei seiner Planung entgegen, denn auch für ihn bedeutet die Küche das Zemtrum des Hauses. So integriert das Gebäude gleich zwei Küchen von Leicht: eine Hauptküche mit mittig platzierter, mächtiger Kochinsel, die an den Schmalseiten als Tresen genutzt werden kann, sowie eine Gourmetküche mit einem »heißen Tisch« (Teppanyaki).
![]() ![]() Wie sich die Ideen des Megatrends „Simplicity“ auf die komplexe Situation der Baubranche übertragen lassen und welche Rolle der Kalksandstein dabei spielt, beleuchtet KS-Original mit der dritten Auflage von massiv weiß. Bild: KS-ORIGINAL ![]() 70 speziell auf die Wolfsburger Brücke zugeschnittene Leuchten wurden in den Edelstahlhandläufen verbaut, um die Brücke zu jeder Tages- und Nachtzeit sicher nutzbar zu machen. Foto: Stadt Wolfsburg ![]() Ran an die Materialien und losgebaut: Am 26. Juni können sich Kinder und Eltern als Architekten versuchen. Foto: Sven Helle ![]() Um den Baukörper zu gliedern, entschieden sich die Architekten für eine versetzte Anordnung der beiden Hallen. Diese erheben sich oberhalb eines Sockelbandes aus Beton und lassen aufgrund ihrer versetzten Anordnung zwei geschützte Freibereiche entstehen: den Eingangshof und den Vereinshof mit integrierter Sportgaststätte. Foto: Marcus Ebener
Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS
|