Mondän und repräsentativ wirkt die Wohnresidenz mit integrierten Spa-Bereichen, Heimkino und Gourmetküche, die sich in zwei Gebäudekomplexen auf einem Waldgrundstück in São Paulo befindet. In den beiden Küchen von Leicht wird auf höchstem Niveau gekocht.
Die Bewohner genießen die ruhige und von altem Baumbestand umgebene Lage auf drei Ebenen, vor allem im Außenbereich auf den großzügigen Freiflächen und am Pool. Das markante, vorspringende Flachdach spendet Schatten und schützt vor Regen. In der gleichzeitig sonnen- und regenreichen Gegend mit ihren konstanten Temperaturen ist das ein großer Vorteil.
Das gemeinsame Essen in eleganter Umgebung prägt den Alltag in der Residenz. Dies kam dem Architekten bei seiner Planung entgegen, denn auch für ihn bedeutet die Küche das Zemtrum des Hauses. So integriert das Gebäude gleich zwei Küchen von Leicht: eine Hauptküche mit mittig platzierter, mächtiger Kochinsel, die an den Schmalseiten als Tresen genutzt werden kann, sowie eine Gourmetküche mit einem »heißen Tisch« (Teppanyaki).
![]() ![]() Neues Solarwatt-Halbzellen-Modul “SOLARWATT Panel vision GM 3.0 construct” mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ). Bildquelle: Solarwatt GmbH ![]() Für das Rohrrahmen-System stehen Oberlichter und Seitenteile zur Wahl, die Türen könne zudem mit Fluchttürstangen ausgerüstet werden. Bild: Schüco International KG/Teckentrup ![]() Projekt von Edwards White Architekten, Neuseeland, mit in Reihe arrangierten T3 von Gantlights und eigens angefertigtem 80-Zentimeter-Baldachin aus Stahl. Bildquelle: Simon Wilson ![]() Die ins Auge fallende Dachkonstruktion greift das Thema der lebendigen Dachlandschaft des Bestandsgebäudes auf und setzt sie auf eine ganz eigene Weise um. Foto: Studio Jil Bentz
Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS
|