23
Mi, Apr

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Heißes Wasser direkt aus dem Auslauf

Gebäudetechnik

Die Heißwasserarmatur liefert sofort heißes Wasser. So sind Tee und Fertigheißgetränke im Handumdrehen verzehrbereit.

Langes Warten, bis Wasser endlich heiß ist, gehört der Vergangenheit an, denn das AEG Heißwassersystem »HOT 5« übernimmt das Aufheizen. Benötigt wird Heißwasser mehrmals täglich – in einem Mehrpersonenhaushalt bis zu 30 Mal. In Zukunft wird dafür nicht einmal mehr der Wasserkocher benötigt. Stattdessen liefert das neue Heißwassersystem von AEG Haustechnik heißes Wasser direkt aus dem Auslauf.

Das Heißwassersystem ist für den Anschluss an eine zentrale Warmwasserversorgung konzipiert. Es besteht aus der »AEG Heißwasserarmatur«, dem drucklosen »AEG 5 Liter-Heißwasserspeicher« zum Einbau unter der Spüle und einem zusätzlichen Entkalkungsfilter, der ebenfalls unter der Spüle seinen Platz findet. Durch die separate Führung des heißen Wassers in einer geschützten, ummantelten Leitung hat die Armatur auch bei der Heißwasserentnahme eine kühle Oberfläche. Es kann sich also niemand verbrennen. Mit weichem Wasserstrahl, fließt das heiße Wasser dampf- und spritzarm in Tasse, Topf oder Spülbecken. Zur Unterstützung der Trinkwasserhygiene wird die Anschlussleitung der AEG Heißwasserarmatur nach jedem Zapfen vollständig entleert.

Der Drück-Dreh-Mechanismus schützt vor Verbrühung durch versehentliche oder unsachgemäße Bedienung: Erst wenn die rote Tastensperre mit dem Daumen während des Drehvorgangs gedrückt und die Sicherheitssperre somit überbrückt wird, kann Heißwasser fließen.

Die »AEG Heißwasserarmatur« im reduzierten Design besteht aus einem verchromten Ganzmetallkörper mit hohem, 180 Grad schwenkbarem Auslauf. Die Armatur lässt sich leicht und besonders sicher bedienen: Rechtsseitig befindet sich der filigrane Mischhebel, mit dem sich kaltes und warmes Wasser entnehmen lässt. Soll sehr heißes Wasser fließen, so wird die Armatur über den kreisrunden Griff auf der linken Seite bedient. Zum Schutz vor Verbrühung erfolgt die Betätigung des Heißwasser-Griffs im Drück-Dreh-Verfahren, mit dem Kinderhände gar nicht zurechtkommen. Zur Heißwasserentnahme wird die rote Tastensperre durch Drücken mit dem Daumen und gleichzeitigem Drehen des Armaturengriffs mit der linken Hand überbrückt. Wer im Haushalt mit Kindern noch sicherer gehen will, legt eine geringere Heißwassertemperatur zwischen 65 und 97 °C fest.

Den zusätzlichen Entkalkungsfilter empfiehlt AEG Haustechnik bereits ab dem Wasserhärtegrad 1 (weich). Bis zu 1000 Liter Heißwasser (je nach Härtegrad des Wassers) entkalkt die Einheit zuverlässig, bevor eine LED-Anzeige den notwendigen Filterwechsel anzeigt.

AEG Haustechnik, www.aeg-haustechnik.de

Alle Fotos: AEG Haustechnik

Das neue AEG Heißwassersystem »HOT 5« besteht aus einem 5-Liter-Heißwasserspeicher und einer Küchenarmatur, an der Verbraucher kaltes, warmes und heißes Wasser entnehmen können. Optional wird das System mit dem AEG Entkalkungsfilter bestückt.


Die neue Arbeitsplatzstehleuchte Inform F von Deltalight bringt modernes Lichtkonzept ins Büro. Foto: Deltalight

Beleuchtung

Bildrechte: vunavgallery |envato

Baurecht

Bildrechte: © ABBPhoto | envato.com

Premium-Advertorial

Mit 7.800 Quadratmetern plus innenliegendem 800 qm Bürokomplex wird der Neubau Ferdinand-Braun-Str. 5 größer, als das Sita Mutterhaus an der Ferdinand-Braun-Str. 1.

Unternehmen

SitaFibel: Schnelle Infohilfe per Download oder per Post im gedruckten Westentaschenformat.

Fachliteratur

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8