28
Do, Sep

Verbinderset für abweichende Außendurchmesser

Neues SitaMulti Verbinderset.

Dach

Die Stutzen von Gussgully und Edelstahl-Fallrohr weisen voneinander abweichende Außendurchmesser auf. Dies liegt an den verschiedenen Normungen der unterschiedlichen Materialien. Das SitaMulti Verbinderset überbrückt Unterschiede und fügt die Bauteile im Nu längskraftschlüssig zusammen. So wird der Weg für brandsichere Fallrohrkonstruktionen bereitet, die ohne schwere Gussrohre auskommen.

Das neue SitaMulti Verbinderset: überbrückt Gegensätze und schafft eine längskraftschlüssige Verbindung von Gussgully und Edelstahlrohr.
Das neue SitaMulti Verbinderset: überbrückt Gegensätze und schafft eine längskraftschlüssige Verbindung von Gussgully und Edelstahlrohr.


Herzstück der SitaMulti Verbindersets ist der Adapter. Er nimmt oben den Stutzen des Gussgullys auf und unten das anzuschließende Edelstahlrohr. Oben sorgen ein Rapid-Verbinder mit integrierter Dichtung und eine Haltekralle für sichere Fixierung. Unten wird die Muffe des SitaPipe Edelstahlrohres aufgesteckt und mit der Sicherungsschelle des SitaPipe Edelstahl-Rohrsystems gesichert. Das Ergebnis ist eine längskraftschlüssige, druck- und zugsichere Verbindung innerhalb einer kompletten, nicht brennbaren A1-Brandschutzleitung.

Verfügbar ist das Set in zwei Ausführungen: einmal für den SitaMulti Freispiegelgussgully und einmal für den SitaMulti DSS Gully in DN 80, speziell für Druckströmungsleitungen. Das Freispiegelset für den Anschluss an SitaPipe Edelstahlrohre gibt es in DN 80 und DN 100.

Weitere Infos unter neuheiten.sita-bauelemente.de oder direkt bei Sita unter der Rufnummer +49 2522 8340-0.


Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Neues SitaMulti Verbinderset.

Dach

Die neuen, höheren SitaMore Anstauelemente: Mit ihren längeren Stutzen integrieren sie sich perfekt in begrünte oder genutzte Dächer mit mehr Aufbauhöhe.

Dach

Fotografie: Jordana Schramm

Projekte (d)

Bildquelle: lux-glender.com

Außenraum

Fotografie: Henrik Schipper (Henrik Schipper Photography), Dortmund

Projekte (d)

Bildquelle: Getty Images

Fachartikel

Das tragende Wärmedämmelement ISOPRO 120 der Marke PohlCon von H-BAU Technik dient der kraftschlüssigen Verbindung von Innen- und Außenbauteilen und reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum. Visualisierung: PohlCon

Hochbau

Das Icon gibt wichtige Zusatzinfos: Zur Zugsicherung des SitaPipe Edelstahlrohres muss die Sicherungsschelle mit dem längeren Schenkel in Richtung Dachgully gesetzt werden. Bildquelle: Sita

Dach

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8