25
Mo, Sep

Hotel Domizil von DIA – Dittel Architekten

Wohnlichkeit und Moderne wirken im Gesamten

Projekte (d)
Farbkontraste mit Naturtönen

 

Das Tübinger Hotel Domizil mit über 4000 Quadratmeter Fläche wird von DIA – Dittel Architekten ganzheitlich neu gestaltet und saniert. Im Fokus steht eine authentische, moderne Designsprache sowie die Neustrukturierung des Eingangs- und Restaurantbereichs. Im Zuge der Umsetzung, die in mehreren Bauabschnitten im laufenden Betrieb stattfindet, wurden die ersten Zimmer im Dezember 2017 fertiggestellt. Alle weiteren Maßnahmen sind in Planung.

Multifunktionaler Kleiderschrank mit Sitznische und Kofferablage

 

Die Gestaltung lässt sich aus dem Hotelnamen und dem Charakter der Stadt ableiten. Das »Domizil« (= Zuhause) sendet eine klare Botschaft, die in einer vertrauenserweckenden, hellen Grundstimmung resultiert. Die friedvolle Wirkung des Neckars und seine Farbnuancen fließen in ein harmonisches Konzept ein. In Kombination mit Holz- und Ledertönen sowie schwarzem Metall entstehen natürliche Farbkontraste, die auf die bekannten Tübinger Altstadt-Häuser verweisen.


Weiche Textilien kontrastieren mit geometrischen Formen

 


Indirekte Beleuchtung schafft Gemütlichkeit

 

Holz, schwarzes Metall und weiße Wände stehen im Einklang

 

Im Hotelzimmer wird deutlich: Wohnlichkeit und Moderne wirken im Gesamten und zeigen sich im Detail. Weiche Textilien und runde Formen stehen einer klaren Liniensprache und gastfreundlicher Funktionalität gegenüber. Letztere zeigt sich beispielhaft im multifunktionalen Kleiderschrank, der zudem als Sitznische und Kofferablage genutzt werden kann. Seine Formensprache ist filigran und geometrisch. Die indirekte Beleuchtung schafft Gemütlichkeit und ist variabel einstellbar – je nach Bedürfnis des Gastes. Liebevolle Details wie die Nachttischleuchte in Pendelform, Lederlaschen in der Sitznische oder Ziernähte am Bettrücken runden das Konzept ab.

DITTEL ARCHITEKTEN GMBH, www.di-a.de

Bilder: DITTEL ARCHITEKTEN GMBH

Hochwertige Materialien durchziehen das Gesamtkonzept

Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Neues SitaMulti Verbinderset.

Dach

Die neuen, höheren SitaMore Anstauelemente: Mit ihren längeren Stutzen integrieren sie sich perfekt in begrünte oder genutzte Dächer mit mehr Aufbauhöhe.

Dach

Fotografie: Jordana Schramm

Projekte (d)

Bildquelle: lux-glender.com

Außenraum

Fotografie: Henrik Schipper (Henrik Schipper Photography), Dortmund

Projekte (d)

Bildquelle: Getty Images

Fachartikel

Das tragende Wärmedämmelement ISOPRO 120 der Marke PohlCon von H-BAU Technik dient der kraftschlüssigen Verbindung von Innen- und Außenbauteilen und reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum. Visualisierung: PohlCon

Hochbau

Das Icon gibt wichtige Zusatzinfos: Zur Zugsicherung des SitaPipe Edelstahlrohres muss die Sicherungsschelle mit dem längeren Schenkel in Richtung Dachgully gesetzt werden. Bildquelle: Sita

Dach

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8