09
Sa, Dez

Moderner Neubau auf denkmalgeschütztem Hofgut

Projekte (d)

 

DIA – Dittel Architekten

Das von DIA – Dittel Architekten realisierte Wohnhaus fügt sich in den Kontext eines historischen Hofguts aus dem Mittelalter ein. Das geschützte Baudenkmal liegt in einer ländlichen Umgebung in Süddeutschland, die von Natur und landwirtschaftlich genutzten Flächen geprägt ist.

Der Neubau wurde orthogonal zur historischen Scheune sowie zur Hofstraße positioniert, um sich in die bestehende Reihung der Hofgebäude einzufügen. Die Architekten orientierten sich zudem an der natürlichen Topografie und an der Allee- und Hofeinfahrt, die ebenfalls in diesem geometrischen Kontext steht.

DIA – Dittel Architekten

DIA – Dittel Architekten

Als moderner eigenständiger Bau realisiert, respektiert der Neubau zugleich die traditionelle Architektursprache der umliegenden Gebäude. Auf die Homogenität zwischen Alt und Neu wurde dabei explizit Rücksicht genommen. Dieser Dialog zeigt sich in der horizontalen Zweiteilung des Baukörpers, die neben einer unterschiedlichen Materialität durch eine Schattenfuge hervorgehoben wird. Hell verputzt bildet das moderne Sockelgeschoss das Fundament für den aufgesetzten Holzkubus, dessen Lamellenstruktur in moderner Übersetzung auf die nebenstehende Scheune verweist.

DIA – Dittel Architekten

DIA – Dittel Architekten

Durch die nahtlose Integration der Klappläden in die Holzverschalung und die überhanglose Satteldachkonstruktion präsentiert sich das Gebäude als moderner, ruhiger und geschlossener Monolith. Die halbtransparente Lamellenstruktur der Läden sorgt in der Dämmerung für eine atmosphärische Lichtstimmung und unterstützt an heißen Tagen das angenehme Raumklima ohne komplett abzudunkeln.

Der offene Grundriss erzeugt eine helle, freundliche Wohnsituation, die sich zur zweiseitig umliegenden Terrasse Richtung West und Nord öffnet. Panoramafenster geben die Sicht auf die umliegende Landschaft frei, sodass Außen und Innen, Natur und Wohnen fließend ineinander übergehen.

DITTEL ARCHITEKTEN GMBH, www.di-a.de

Fotograf: Martin Baitinger, www.martinbaitinger.net, DITTEL ARCHITEKTEN GMBH

DIA – Dittel Architekten

DIA – Dittel Architekten

DIA – Dittel Architekten

DIA – Dittel Architekten


Für den spannenden Austausch zur Zukunft des Bauens sorgten die Vorträge von Simone Alexia Saiegh (dena) und Klaus Zeller (Zeller Kölmel Architekten, Köln / mittig im Bild) sowie der darauffolgende Talk zusammen mit Zehnder Geschäftsführer Heiko Braun (links). Bildquelle: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr

Unternehmen

Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8