DIA – Dittel Architekten hat für Mußler Beauty by Notino die erste von 10 geplanten Filialen in Deutschland entwickelt, gestaltet und umgesetzt. Ziel des Konzeptes ist es, die Marke der Online-Offline-Symbiose im Raum erlebbar zu machen und die Kundenbindung zu fördern und weiter auszubauen.
Oliv Architekten revitalisieren das PEAK Bürogebäude in München
Die intelligente Revitalisierung leerstehender Gebäude gehört zu den dringlichsten Aufgaben einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Dabei ist der Leerstand, der meist schon über einen längeren Zeitraum geht, ein Indikator für die Schwierigkeit der baulichen und planerischen Aufgabe. So war es auch beim PEAK in München, das durch Thomas Sutor und seinem Team von Oliv Architekten einer neuen Nutzung zugeführt werden konnte.
Hotel Maraska von destilat in Zadar
Beim Hotel Maraska von destilat handelt es sich um eine Konzeptstudie für ein Projekt im kroatischen Zadar bei dem es um den Umbau des denkmalgeschützten ehemaligen Fabrikgebäudes der Likörfabrik Maraska in ein 4-Stern+ Hotel geht.
Energetische Sanierung Hauptverwaltung Stadtwerke Karlsruhe von SCOPE ARCHITEKTEN
Im Zuge der energetischen Sanierung der Stadtwerke Karlsruhe (SWKA) wurde SCOPE damit beauftragt, ein neues Innenraum- und Arbeitsplatzkonzept zu realisieren. Zudem sollte das Raumprogramm durch einen repräsentativen Dachaufbau mit Konferenz- und Speiseraum ergänzt werden. Aufgabe war es, eine Designsprache zu finden, welche die Werte des Unternehmens widerspiegelt und sich deren Tradition bewusst ist.
Frankfurts neues Innenstadtquartier entsteht in Zusammenarbeit von UNStudio und HPP
Zur Realisierung des Projekts FOUR Frankfurt wurde die Arbeitsgemeinschaft UNS + HPP gebildet. Frankfurts neues Innenstadtquartier, entworfen von UNStudio, entsteht auf einem ehemaligen Bank-Areal zwischen Junghofstraße und Großer Gallusstraße.
Design-Museum von Kengo Kuma eröffnet im September 2018
In weniger als acht Monaten – genauer gesagt am Samstag, den 15. September 2018 – ist es soweit: Die ersten Besucher werden die Türen des brandneuen V&A Dundee durchschreiten. Es wird nicht nur das erste Design-Museum in Schottland sein, sondern auch das einzige V&A-Museum außerhalb Londons.
Modernes Design für Touristinformation von DIA – Dittel Architekten
DIA – Dittel Architekten zeichnet für das Gestaltungskonzept sowie Planung und Ausführung der neuen Touristinformation in Schwäbisch Hall verantwortlich. Ziel des Konzeptes ist es, die Identität der Stadt in Raum zu übertragen und mit digitalen und analogen Inhalten erlebbar zu machen. Werte wie Service und aufstrebende Kulturstärke fließen in eine moderne Designsprache, die mit dem traditionellen Charakter des Fachwerkgebäudes aus dem 17. Jahrhundert zur spannenden Symbiose wird.
Sky House von Julia Jamrozik und Coryn Kempster
Auf die steile Topographie des Grundstücks am Stoney Lake reagiert dieses Ferienhaus mit zwei aufeinandergestapelten Gebäudevolumen. Hierbei schmiegt sich der untere Baukörper an den Hang und ist, wenn man auf das Gebäude zugeht, erst auf den zweiten Blick zu erkennen. Der obere Baukörper wird über ein Betonauflager im unteren Körper getragen.
Fürst & Friedrich – Neubau von slapa oberholz pszczulny architekten
Mit dem geplanten Büro- und Geschäftshaus Fürst & Friedrich von slapa oberholz pszczulny | sop architekten entsteht ein markanter Neubau in der Düsseldorfer Innenstadt, der das Viertel rund um den beliebten Kirchplatz aufwerten wird.
DGNB-zertifiziertes Autohaus für Neu- und Gebrauchtwagen von ATP architekten ingenieure
Als Spezialisten für die Automobilbranche und Integrale Planung entwarfen ATP architekten ingenieure die neue Mercedes-Benz-Hauptniederlassung für das Gebiet Rhein-Main. Der Auftraggeber Daimler Real Estate bündelte Verkauf, Verwaltung, Service und Werkstatt von drei Standorten auf einem neuen Gewerbegebiet zwischen Frankfurt und Offenbach. Das Funktionsprogramm für das neue Autohaus basiert auf einer Trennung der Kunden- und Betriebsprozesse.
Ersatzneubau V/W der Bergischen Universität Wuppertal von slapa oberholz pszczulny architekten
Der Ersatzneubau für die Fächer Chemie, Biologie und Ingenieurswissenschaften bildet einen neuen, städtebaulichen Schwerpunkt auf dem Campus Grifflenberg der Bergischen Universität Wuppertal. Durch den von slapa oberholz pszczulny | sop architekten realisierten Gebäudekomplex entsteht ein repräsentatives Entree für die zentralen Institutsgebäude des Campus, die sich entlang der anschließenden Magistrale gruppieren.
3M Headquarter in Langenthal von Marazzi + Paul Architekten
Als Headquarter für den internationalen Technologiekonzern 3M EMEA hat das Architekturbüro Marazzi + Paul ein visionäres Bürogebäude in Langenthal realisiert. Der Neubau direkt beim Bahnhof steht für die Innovationskraft und Offenheit des globalen Leaders 3M ebenso wie für die Dynamik und Wandelbarkeit der Kleinstadt.