26
So, Jan

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Fotograf Christopher Klettermayer

Architekten

Mit dem Verkauf seiner Serie “Neighbours” durch die Saatchi Kunstvermittlung, hat sich der Fotograf Christopher Klettermayer in Europa zurück gemeldet.

Während seinem zweijährigem Aufenthalt in New York, hat der Fotograf die Großstadt als Inspiration benutzt um sich der Architektur und Landschafts-Fotografie zu widmen.

Fotograf Christopher Klettermayer

Obwohl seine Karriere in der Reportage- und Mode-Fotografie angefangen hat, hat er stets seine Reisen genutzt um diverse architektonische Meisterleistungen zu dokumentieren. Die Vielfalt und Kreativität des menschlich geschaffenen Lebensraums hat ihn dazu verleitet sich vermehrt mit der Dokumentation dessen zu beschäftigen.

Durch seine Bilder vermittelt er die Intention der schaffenden Architekten.

Fotograf Christopher Klettermayer

Fotograf Christopher Klettermayer

Fotograf Christopher Klettermayer

Fotograf Christopher Klettermayer

Ob historische Bauten in Indien, Ruinen in Afghanistan oder kontemporäre Kreationen – in allen architektonischen Arbeiten findet man geometrische Faszination. Insbesondere die hypnotisch wirkende Regelmäßigkeit, welche mich zu der “Neighbours” Serie verleitet hat, hat mich schon immer angezogen.„

Christopher Klettermayer lebt momentan in seiner Geburtsstadt Wien und betreut internationale Kunden.

Christopher Klettermayer
Stuwerstrasse 6
1020 Wien  

Telefon 0043/676/6133808

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Foto: Weber

Fassade

Prägendes architektonisches Merkmal des neuen Wim-Wenders-Gymnasiums in Düsseldorf ist die lichtdurchflutete Agora. Foto: Jörg Hempel

Dach

An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf. Foto: Ingmar Kurth

Beleuchtung

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Premium-Advertorial

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Menschen

Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen.

Unternehmen

Die Auszeichnung der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade steht jetzt bei Sita in Rheda-Wiedenbrück.

Unternehmen

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8