28
Di, Nov

Architekturreisen

Architekten

architekturreisen.com ist die journalistisch betreute Reiseseite der Architekturjournalisten und Fachjournalisten, die sie aus den Publikationen AZ/Architekturzeitung, Baufachzeitung und ingenieurmagazin bereits kennen. Hier beschreiben wir als Vielreisende die schönsten und spannendsten Kultur- und Architekturreisen. Darunter sind solche, die wir bereits selbst erlebten oder in Zusammenarbeit mit erfahrenen und kompetenten Reiseveranstaltern für die Leser von AZ/Architekturzeitung, Baufachzeitung und ingenieurmagazin zusammen gestellt haben.

Die Redaktion der AZ/Architekturzeitung besuchte das weltgrößte Festival für Musik, Licht und kreative Ideen »Vivid Sydney« für fünf Tage. Bild: AZ/Architekturzeitung


Architektur und Kultur auf Reisen durch die ganze Welt erleben – die Journalisten von architekturreisen.com stellen Ihnen verschiedene Reiseziele und hochwertige Reiseprogramme vor, die sie bei verschiedenen Partner-Reiseveranstaltern buchen können.

Wir unterstützen Reiseprofis dabei, ausgewählte Architektur- und Kulturreisen für die Berufsgruppe der Architekten, Planer und Ingenieure anzubieten und durchzuführen.

Fotoworkshop und Fotoreise in der Hafencity Hamburg. Bild: AZ/Architekturzeitung

 

Ganz gleich, ob Sie eine Studienreise oder eine Rundreise planen, sich für Kunst und Ausstellungen interessieren oder eine Städtereise mit einem kulturellen Programm verbinden wollen: architekturreisen.com kennt die besten Reiseziele.

Neben den großen Namen der internationalen Architekturszene, schreiben wir auch über herausragenden Arbeiten und Projekte einer jungen Generation von Architektinnen und Architekten.

Musée des Confluences in Lyon von Coop Himmelb(l) Architekten. Bild: AZ/Architekturzeitung

 

Als Architekturjournalisten beschreiben wir Städtebau und Architektur in bekannten Metropolen und haben für Sie auch Insidertipps zu weniger bekannten, aber bemerkenswert guten Architektur- und Städtebauprojekten in aller Welt.

Die Architekturreisen, die wir hier auf architekturreisen.com vorstellen, werden in der Regel von Fachleuten vor Ort geführt und ermöglichen Ihnen Einblicke in eine außergewöhnliche Architektur sowie Treffen mit Architekten vor Ort auf fachlich hohem Niveau.

Fotoworkshop und Fotoreise nach Berlin. Bild: AZ/Architekturzeitung

 

Unsere Reisepartner organisieren komplette, kompetent geführt Kulturreisen, Kunstreisen und Architekturreisen für Architekten, Planer, Ingenieure und Architekturinteressierte sowie individuelle Reisen für Gruppen, Architektenkammern, Ingenieurkammern, Vereine oder Firmen.

Weiter zu architekturreisen.com

architekturreisen-architekturreise-kulturreise


Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8