11
Mo, Dez

Urban Mining am Beispiel des Siemens Tagungszentrum in Feldafing

Immobilien

Siemens Real Estate und Concular treiben partnerschaftlich das zirkuläre Bauen voran. Beim Rückbau des 50 Jahre alten Siemens Tagungszentrums am Starnberger See werden wiederverwendbare Materialien, Gebäudeelemente und Teile der Einrichtung wieder in den Kreislauf überführt und verkauft – und davon können viele profitieren. Anstelle des ursprünglichen Gebäudes soll dann bis 2026 ein nachhaltiger Neubau in umweltfreundlicher Massivholzbauweise entstehen.

Für das neue Leuchtturmprojekt des nachhaltigen Bauens von Siemens muss erstmal Platz geschaffen werden, an diesem, für das Unternehmen so wichtigen Ort. Seit knapp fünf Jahrzehnten kommen dort Mitarbeitende des Unternehmens für Tagungen und Events zusammen. Ein Stück Firmengeschichte, das nicht einfach so sang- und klanglos verschwinden soll. Um die Identität dieses Ortes weiterleben zu lassen, wird ein Großteil der verbauten Materialien zum Kauf angeboten. Doch neben dem geschichtlichen Wert spielt für die Beteiligten der Umweltschutz eine noch viel größere Rolle. Weltweit entstehen 60 Prozent des Abfalls bei Bauprojekten. Außerdem entfallen 20 Prozent der globalen CO2-Emissionen auf Baustoffe und deren Herstellung. Mit dem zirkulären Bauen können Materialkreisläufe konsequent geschlossen und die Umwelt entlastet werden. Jedes Bauteil, das bei diesem und vielen anderen Projekten von Concular vermittelt wird, spart CO2, Abfall und Ressourcen.

Zum Verkauf des von dem Architekten Prof. Knud Friis 1974 eröffneten Tagungszentrums stehen wiederverwendbare Materialien, Gebäudeelemente, hochwertiges Inventar der Hotelzimmer und Seminarräume; sowie vom Restaurant und diversen Sondernutzungen. Der durch Siemens Real Estate erzielte Erlös des Verkaufs kommt einem gemeinnützigen Zweck zu.

Verkaufszeitraum 22.08.2022 bis 31.10.2022

Materialanfragen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mehr Informationen unter concular.de/siemens-feldafing


Für den spannenden Austausch zur Zukunft des Bauens sorgten die Vorträge von Simone Alexia Saiegh (dena) und Klaus Zeller (Zeller Kölmel Architekten, Köln / mittig im Bild) sowie der darauffolgende Talk zusammen mit Zehnder Geschäftsführer Heiko Braun (links). Bildquelle: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr

Unternehmen

Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8