Eine neue Serie von Moleskine Monographien – vier Skizzenbücher komplett mit Notizen und Skizzen von BOLLES+WILSON, Zaha Hadid, Giancarlo De Carlo und Alberto Kalach sind im Dezember 2011 erschienen.
Die BOLLES+WILSON Monographie dokumentiert evolutionäre Momentaufnahmen aus Projekten wie dem Suzuki Haus in Tokio oder der BEIC Bücherei in Mailand, sowie charakteristische Einblicke in Peter Wilsons Skizzenbücher – winzige, detaillierte und atmosphärische Aufzeichnungen von Orten, »Lesarten« und architektonischen Referenzen – der komplexe und kumulative Hintergrund von BOLLES+WILSONs langjährigem und vielfach veröffentlichtem phänomenologischen Architekturansatz.
Das Buch ergänzt die zuletzt erschienene Werkmonographie »A Handful of Productive Paradigms« von 2009 mit prozeduralen Einblicken, Interviews und Statements zum Status von Handzeichnungen im digitalen Zeitalter.
»BOLLES+WILSON. Inspiration and Process in Architecture» ist ab sofort im Handel erhältlich oder direkt bestellbar unter store.moleskine.com